Rentner als Raser?
Die Zahl der Autofahrer über 60, die zu schnell fahren, hat sich laut Bundesamt für Statistik in den letzten 20 Jahren verzehnfacht. Bei der (zu... weiterlesen
Die Zahl der Autofahrer über 60, die zu schnell fahren, hat sich laut Bundesamt für Statistik in den letzten 20 Jahren verzehnfacht. Bei der (zu... weiterlesen
Motorfahrzeuglenker: Strafbare Angetrunkenheit bei einer BAK* zwischen 0,50 ‰ und 0,79 ‰. Qualifizierte Angetrunkenheit bei einer BAK ab 0,80 ‰. Lenker von motorlosen Fahrzeugen: Strafbare... weiterlesen
In der folgenden Tabelle finden Sie die Bussgelder für Geschwindigkeitsübertretung Handynutzung am Steuer Alkohol am Steuer Überfahren eines Rotlichts Missachtung eines Überholverbots im internationalen Vergleich:... weiterlesen
Agenda Fahreignung und Fahrfähigkeit Dauernde Fahruntauglichkeit und vorübergehende Fahrungfähigkeit Alkoholeinwirkung Medikamentenmissbrauch / Drogenkonsum / Übermüdung Nebst des übermässigen Alkoholkonsums finden sich in der Praxis immer... weiterlesen
Agenda Fahreignung und Fahrfähigkeit Dauernde Fahruntauglichkeit und vorübergehende Fahrungfähigkeit Alkoholeinwirkung Medikamentenmissbrauch / Drogenkonsum / Übermüdung Beim Führen eines Fahrzeuges in fahrunfähigem Zustand ist in den... weiterlesen
Agenda Fahreignung und Fahrfähigkeit Dauernde Fahruntauglichkeit und vorübergehende Fahrungfähigkeit Alkoholeinwirkung Medikamentenmissbrauch / Drogenkonsum / Übermüdung Fehlt die Fahreignung aus körperlichen, geistigen und charakterlichen Gründen dauernd,... weiterlesen
Agenda Fahreignung und Fahrfähigkeit Dauernde Fahruntauglichkeit und vorübergehende Fahrungfähigkeit Alkoholeinwirkung Medikamentenmissbrauch / Drogenkonsum / Übermüdung Fahreignung Fahreignung bedeutet die grundsätzlich bestehende Eignung, ein Motorfahrzeug sicher... weiterlesen
Strassenverkehrsgesetz (SVG), SR 741.01: Art. 16a, 16b, 16c, 31 Abs. 2, 55, und 91 Abs. 1, 91a Abs. 1 SVG Verkehrsregelnverordnung (VRV), SR 741.11: Art.... weiterlesen
Werden Sie zu einem Ereignis mit voraussichtlichem Alkoholausschank eingeladen, sprechen Sie sich vorher mit ihrem Beifahrer und ihren Mitfahrern ab, wer zurück fahren wird. Die... weiterlesen
Eine Verurteilung infolge Fahrens im angetrunkenen Zustand kann nicht nur finanzielle Auswirkungen zur Folge haben, sondern auch die berufliche Laufbahn gefährden. Ausserdem schliessen Rechtsschutzversicherungen regelmässig... weiterlesen
Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe... weiterlesen
Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe... weiterlesen
Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe... weiterlesen
Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe... weiterlesen
Agenda Strafzumessung Verschulden Strafbarer Versuch Bestrafung von Bei-/ Mitfahrern (Täterschaft und Teilnahme) Freie Beweiswürdigung Praxis bei der Strafzumessung Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Strafentscheid und Rechtsmittel... weiterlesen
Agenda Strafzumessung Verschulden Strafbarer Versuch Bestrafung von Bei-/ Mitfahrern (Täterschaft und Teilnahme) Freie Beweiswürdigung Praxis bei der Strafzumessung Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Strafentscheid und Rechtsmittel... weiterlesen
Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe... weiterlesen
Agenda Strafzumessung Verschulden Strafbarer Versuch Bestrafung von Bei-/ Mitfahrern (Täterschaft und Teilnahme) Freie Beweiswürdigung Praxis bei der Strafzumessung Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Strafentscheid und Rechtsmittel... weiterlesen
Agenda Strafzumessung Verschulden Strafbarer Versuch Bestrafung von Bei-/ Mitfahrern (Täterschaft und Teilnahme) Freie Beweiswürdigung Praxis bei der Strafzumessung Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Strafentscheid und Rechtsmittel... weiterlesen
Agenda Strafzumessung Verschulden Strafbarer Versuch Bestrafung von Bei-/ Mitfahrern (Täterschaft und Teilnahme) Freie Beweiswürdigung Praxis bei der Strafzumessung Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Strafentscheid und Rechtsmittel... weiterlesen