AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Teilzahlung – besser als nichts

Teilzahlung (Vertragsrecht – OR 69) Eine Teilzahlung erfolgt, wenn der Schuldner dem Gläubiger eine Teilleistung erbringt. Der Gläubiger ist grundsätzlich nicht zur Annahme von Teilleistungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Freelancer / Freier Mitarbe...
Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

Problemstellung

Die Beantwortung der Frage, ob der freie Mitarbeiter Selbständigerwerbender (SE) oder Unselbständigerwerbender (USE) ist, erweist sich oft als schwierig, muss sie doch im Voraus erfolgen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

STEUERN

Einleitung Auch der Auftrag zieht steuerliche Folgen nach sich: Allgemeine Steuern Mehrwertsteuer (MWST) Allgemeine Steuern Es gelten die allgemeinen Bestimmungen zu den direkten und indirekten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Freelancer / Freier Mitarbe...
Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

Abgrenzungen

Allgemeines Das Freelancer-Verhältnis ist eine Folge gewandelter Arbeitsformen. Bei den verschiedenen Formen der flexibilisierten Arbeit Abgrenzungsfragen ergeben sich beim Begriff Freelancer beim Begriff Freiberufler bei... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Architektenrecht
Architektenrecht

Vertragsabwicklung

Die Leistungen des Architekten (Planers), die für eine Vertragserfüllung notwendig sind und damit als honorarberechtigt gelten, bestimmen sich aufgrund des konkreten Vertrages! Sofern und soweit... weiterlesen

Referenzzinssatz

Referenzzinssatz bleibt bei 1,75 %

Zur Zeit keine Mietzinsanpassungsmöglichkeit bei hypothekarzinsbasierten Mietverhältnissen Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt seit 02.06.2015 1,75 %. – Er verbleibt gemäss Mitteilung des Bundesamtes für Wohnungswesen vom... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Meldepflicht nach OR 397a

Den (allgemeinen) Beauftragten trifft seit Inkrafttreten der Revision des Erwachsenenschutzrechts vom 01.01.2013 eine auftragsrechtliche Meldepflicht, falls er bei seinem Mandanten Anhaltspunkte feststellt, die auf eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Einleitung zum Vertragsrecht

Das Vertragsrecht regelt die Entstehung, die Erfüllung, die Nichterfüllung und den Untergang von Rechtsverhältnissen. Die wichtigsten Punkte des Vertragsrechts finden Sie in der nachfolgenden Übersicht:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Gerichtsstand

Ohne besondere Parteiabrede gilt der gesetzliche Gerichtsstand (vgl. ZPO 4 ff.) Die Parteien können im Vertrag durch schriftliche Abrede für den Fall eines Rechtsstreits einen... weiterlesen