Rechnungsstellung
Akontorechnung:
Der Anwalt fordert eine An- oder Teilzahlung akonto der künftigen Schlussrechnung ein. Auf dem Akontobetrag ist die MWST zu erheben.
Zwischenrechnung:
Die Zwischenrechnung ist eine besondere Art der Schlussrechnung. Die Leistungsgegenstände und deren Zeiteinheiten werden – für eine bestimmte Zeitphase – abgerechnet, obwohl das Mandat noch nicht beendet ist.
Schlussrechnung:
Von Schlussrechnung spricht man bei Fakturierung nach beendigtem Mandat. Es werden alle Leistungsgegenstände und deren Zeiteinheiten offengelegt. Allfällige Akontozahlungen (inkl. MWST-Anteil) werden in Abzug gebracht.
Honorarfälligkeit
Ohne andere Vereinbarung bzw. ohne anderen Zahlungsfristen-Vermerk auf der Rechnung sind Honorar und Barauslagen sofort zur Zahlung fällig.
LAWMEDIA Redaktion
Artikel der LAWMEDIA Redaktion.
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.