Der Autokäufer hat sich für die AUSWAHL mit v.a. folgenden Kriterien auseinanderzusetzen:
Bedürfnisse
- Hauptsächlichster Zweck
- Der alltägliche Gebrauch ist entscheidend
- Bedürfnisfragen
- Erst- oder Zweitwagen?
- Anzahl Sitze?
- Anzahl Türen?
- Kindertransport?
- Warentransport? / Kombi bzw. Kofferraumgrösse? / Anhängerkupplung?
- Allradantrieb (Vierradantrieb, 4 wheel drive)?
- Leistung (kW bzw. PS-Stärke (Pferdestärke)?
- Treibstoffart (Benzin, Diesel, Elektrisch usw.)?
- Mechanisches Getriebe (manuell oder automatisierte Doppelkupplung (zB PDK)) oder Automatikgetriebe?
- Sicherheit (wie viel und welche Assistenzsysteme?
- Autoklassen
Sicherheit
- Gute crash-Test-Ergebnisse?
- Assistenzsysteme?
- SICHERHEIT
Pannenanfälligkeit
Treibstoffverbrauch
- Fahrzeuge mit Treibstoff-Sparpotenzial
- AUTOKOSTEN
Treibstoffart
- Benzin?
- Diesel?
- Hybridantrieb?
- Elektroantrieb?
- Erdgasbetrieb?
- Biogasbetrieb?
- Wasserstoffantrieb?
Emotionen
- Obwohl die Gefühle meistens kein guter Ratgeber sind, muss man vom ausgewählten Produkt ein gutes Gefühl und vor allem Freude haben
Image
- Vielfach ist das Auto ein Imageträger
Weiterführende Informationen
Alternative zum eigenen Auto
- AUTOMIETE
- = für Ferienfahrten, Transporte oder Umzug etc. (passgenaue Fahrzeugtypen)
- CAR SHARING
- = für Wenigfahrer
- TAXI
- = für Gelegenheitsbedarf, in Kombination zu Bahnfahrten oder nachts o.ä.
Erkundigung, ob die Kriterien erfüllt sind
Checkliste
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.