Um Korruption aufzudecken, bedienen sich Unternehmen und der Staat häufig externer, privater Dienstleistungsunternehmen.
Private Korruptionsermittlung erfolgt insbesondere durch sog. Forensic Services
Forensic Services
Forensic-Services stellen Dienstleistungen privater Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirmen und grosser Anwaltskanzleien für Wirtschaft und Staat dar. Zweck ist die Verhinderung, Aufdeckung sowie Unterstützung der rechtlichen Aufarbeitung von Wirtschaftsdelikten, Geldwäscherei und Korruption.
Vorteile
- Zusätzliches Know-how dank multidisziplinärem Teameinsatz
- Internationale Ermittlungen dank internationalem Netzwerk
- Keine Öffentlichkeit = Diskretion!
- Anwaltsgeheimnis mit Zeugnisverweigerungsrecht (gilt aber nicht für Revisoren und Forensiker!)
- Anwälte und Forensiker haben keine generelle Anzeigepflicht
Nachteile
- Keine Anordnung von Zwangsmassnahmen möglich
- Untersuchte können zur Zusammenarbeit nur motiviert, jedoch nicht dazu gezwungen werden
- Hohe Kosten für den Auftraggeber
Risiken
Zivilrechtliche Risiken
- Haftung gemäss Datenschutzgesetz (DSG)
- Haftung aus Persönlichkeitsverletzung (Art. 28 ZGB)
- Haftung aus unerlaubter Handlung (Art. 41 OR)
- Haftung aus Auftragsrecht (Art. 398 ff. OR)
- Aber: Keine Revisionshaftung nach Art. 755 OR!
Strafrechtliche Risiken
Strafrechtliche Risiken können insofern bestehen, als sich die Beauftragten bei Ihren Ermittlungen nach den folgenden Delikten strafbar machen könnten:
- Unbefugtes Eindringen in ein Datenverarbeitungssystem (sog. Hacker-Straftatbestand, Art. 143bis StGB)
- Verleumdung (Art. 174 StGB)
- Nötigung (Art. 181 StGB)
- Wirtschaftlicher Nachrichtendienst (Art. 273 StGB)
- Falsche Anschuldigung (Art. 303 StGB)
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.