Gesetzliche Grundlagen
Personenfreizügigkeitsabkommen Schweiz – EU
Entsendegesetz
- Bundesgesetz über die flankierenden Massnahmen bei entsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und über die Kontrolle der in Normalarbeitsverträgen vorgesehenen Mindestlöhne (Entsendegesetz (EntsG))
- Verordnung über die in die Schweiz entsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (Entsendeverordnung (EntsV))
Ausländerrecht
- Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG)
- Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit (VZAE)
- Verordnung vom 22.05.2002 über die schrittweise Einführung des freien Personenverkehrs zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft und deren Mitgliedstaaten sowie unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (Verordnung über die Einführung des freien Personenverkehrs, VEP
- Verordnung vom 22.10.2008 über die Einreise und die Visumerteilung (VEV)
- Freizügigkeitsabkommen (Abkommen vom 21.06.1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit)
- Weisungen über die schrittweise Einführung des freien Personenverkehrs
- Gemeinsame Weisung vom 01.07.2008 über die Folgen des Abkommens über den freien Personenverkehr mit der EU und des EFTA-Abkommens auf Vermittlung und Verleih
- Weisung „Vorgehen zum internationalen Lohnvergleich“
- Berechnungshilfe zur Weisung „Vorgehen zum internationalen Lohnvergleich“
Arbeitsvertragsrecht und kollektives Arbeitsrecht
- Schweizerisches Obligationenrecht (OR), Art. 319 – 362 OR
- Bundesgesetz über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen (AVEG)
- Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge des Bundes
- Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge der Kantone
- Normalarbeitsverträge mit zwingenden Mindestlöhnen
Erlasse über den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und Arbeits- und Ruhezeiten
- Arbeitsgesetz (ArG)
- Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz (Allgemeine Verordnung)
Gesetzestexte
Entsendegesetz (EntsG)
Entsendeverordnung (EntsV)
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.