LAWINFO

Unternehmenssitz / Domizil

QR Code

Standortwahl-Verfahren

Erstellungsdatum:
20.05.2016
Aktualisiert:
24.10.2022
Rechtsgebiet:
Stichworte:
Herausgeber:
Logo Partnerfirma
Verlag:
LAWMEDIA AG

Für eine adäquate und zielführende Standortwahl bietet sich eine Nutzwertanalyse an.
Zur Veranschaulichung diene das folgende Schema:

Nutzwertanalyse für Standortwahl

Standortanforderungen Gewichtung Standort 1 Standort 2 Standort 3
B N B N B N
Arbeitskräfte-Verfügbarkeit 25 1 25 3 75 5 125
Konkurrenzsituation 30 1 30 3 90 3 90
Verkehrslage 20 5 100 3 60 1 20
Gleisanschluss 10 3 30 1 10 1 10
Raumkosten 15 3 45 5 75 1 15
Total Punktezahl 100 230 310 260
Rangfolge   3. Rang 1. Rang 2. Rang

B = Bewertung (gut = 5, befriedigend = 3, schlecht = 1)               N = Nutzen pro Standortfaktor
Eine gleiche Nutzwertanalyse lässt sich auch erstellen für die Lokalitätensuche:

  • Standortfaktoren-Geschäftsraum-Suche

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.