Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Strafprozess / Strafverfahren
Strafprozess / Strafverfahren

Links

Strafanzeige / Strafantrag Adhäsionsprozess Strafverteidiger... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Rechtsmittel

Der Privatstrafkläger kann gegen den Entscheid des Strafgerichts das Rechtsmittel ergreifen, sofern und soweit die Voraussetzungen des jeweiligen Rechtsmittels erfüllt sind.... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Kosten- und Entschädigungsfolgen

Unterliegen des Privatstrafklägers Der unterliegende Privatstrafkläger hat möglicherweise Kosten- und Entschädigungsfolgen zu tragen. Obsiegender Privatstrafkläger Der obsiegende Privatstrafkläger kann unter Umständen eine (angemessene) Parteientschädigung nach... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Beweisrecht

Dem Privatstrafkläger steht ein Beweisantragsrecht zu, von welchem im Adhäsionsprozess, unter Berücksichtigung allfälliger Kosten- und Entschädigungsfolgen, Gebrauch gemacht werden sollte, um den geltend gemachten zivilrechtlichen... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Bezifferung + Belegung

Der Adhäsionsprozess ist vom Verhandlungsgrundsatz beherrscht, weshalb der Privatstrafkläger die von ihm geltend gemachten Ansprüche zu behaupten und zu substantiieren hat (vgl. ZGB 8). Der... weiterlesen

Strafprozessrecht / Zivilprozessrecht

Marco Weiss: Der Adhäsionsprozess

Der Adhäsionsprozess ist bekanntlich seiner Natur nach ein in den Strafprozess integrierter Zivilprozess, für welchen aufgrund dieser Besonderheit in verschiedener Hinsicht spezielle Regeln gelten.... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Rechtsnatur

Allgemein Adhäsionsprozess ist Bestandteil des Strafverfahrens gegen den Beschuldigten Im Besonderen Der Adhäsionsprozess ist seiner Natur nach ein in den Strafprozess integrierter Zivilprozess, für welchen... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Prozessgegenstand

Zivilrechtliche Ansprüche Rechtsansprüche aus dem Zivilrecht, insbesondere Schadenersatz und Genugtuung Geltendmachung der aus der Straftat abgeleiteten Ansprüche direkt gegen den Beschuldigten Keine vertraglichen Ansprüche Die... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Klageanerkennung

Anerkennt die beschuldigte Person die Adhäsionsklage (Zivilklage), so wird dies im Protokoll und im verfahrenserledigenden Entscheid festgehalten; StPO 124 Abs. 3.... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Rechtshängigkeit

Zeitpunkt Die Zivilklage mit der Abgabe der Erklärung (StPO 119 Abs. 2 lit. b) rechtshängig Ausschluss anderer Foren Folge der adhäsionsweisen Geltendmachung: Keine anderweitige Rechtshängigmachung... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Frist + Geltendmachung

Konstituierung als Zivilkläger bis spätestens zum Abschluss des Vorverfahrens Der Geschädigte, der eine Zivilklage adhäsionsweise im Strafverfahren geltend machen will, muss sich bis spätestens zum Abschluss... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Verbreitung

Beachtlich Dabei soll kein Missbrauch zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche erfolgen; Strafgerichte verweisen die Geltendmachung der Zivilansprüche denn auch oft auf den Zivilweg... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Nachteile

Prozessökonomische Nachteile Verweis auf den Zivilweg In komplexen Verhältnissen mit höheren Streitwerten und bei fehlender Anerkennung durch den Beschuldigten Verweisung auf den ordentlichen Zivilweg durch... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Streitwert

Streitwertbezifferung Die Forderung ist nach Möglichkeit bereits in der Konstituierungs-Erklärung oder im Strafantrag zu beziffern. Streitwertgrenze? Keine (vgl. StPO 124 Abs. 1)... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Begründungspflicht

Begründungs- und Beweislast Den Privatkläger trifft die Begründungspflicht Beweislast (Einreichung der Beweismittel) Spätester Zeitpunkt Die Begründung und Bezifferung des Zivilanspruchs hat zu erfolgen: spätestens im Parteivortrag... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Rechtsbegehren

Die adhäsionsweise Geltendmachung der Zivilansprüche im Strafverfahren hat durch ausdrückliche Erklärung zu erfolgen (vgl. StPO 119 Abs. 2 lit. b; siehe Box unten), zusammen mit... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Anspruchsberechtigte

Die Privatklägerschaft kann in folgenden Personen bestehen: Geschädigte Opfer Angehörige des Opfers Subrogationsgläubiger VVG 72; StPO 122 Abs. 2... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Gesetzliche Grundlagen

StPO 118 / 119 (Privatklägerschaft) StPO 122 ff. (Adhäsionsklage) ZPO 64 (Wirkungen der Rechtshängigkeit) ZPO 39 (Gerichtsstand) 3. Abschnitt: Privatklägerschaft Art. 118 StPO   Begriff und Voraussetzungen 1 Als... weiterlesen