Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Verbreitung

Die Verbreitung bzw. Bedeutung von Bauzivilprozessen ist von der Konjunkturlage abhängig. Läuft es in der Bauwirtschaft bzw. bei Immobilieninvestments rund, einigen sich die Parteien eher... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Ziele

Aus Sicht des die Klage einleitenden Klägers stehen folgende Ziele im Vordergrund: Durchsetzung von Ansprüchen Bauherr Minderung Wandelung Nachbesserung Geltendmachung der Ersatzvornahme-Folgen Vorschuss Ersatz Sicherheitsleistung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Rechtsnatur

Der Bauprozess gehört zur streitigen Gerichtsbarkeit. Weiterführende Informationen Zivilprozess... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Abgrenzungen

Konfliktmanagement =   Streitvermeidung oder Streitbeilegung durch die Partei(en) Literatur LEMBCKE MORITZ / SUNDERMEIER MATTHIAS / STUBBE CHRISTIAN, Handbuch Baukonfliktmanagement – Mediation, Schlichtung, Adjudikation, Schiedsgutachten, Hrsg.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen Zivilprozessordnung (ZPO) Weiterführende Informationen Zivilprozess Gesetzestexte Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) Schweizerische Zivilprozessordnung (Zivilprozessordnung, ZPO) | admin.ch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Begriff

Der Bauprozess ist ein Gerichtsverfahren des privaten Baurechts, welches sich durch eine Verbindung von tatsächlichen, (bau-)technischen und rechtlichen Streitpunkten auszeichnet und meistens ein oder mehrere... weiterlesen