Doppelbesteuerungsabkommen

Einleitung zu Doppelbesteuerungsabkommen der Schweiz

Doppelbesteuerungsabkommen sollen vermeiden, dass Steuerpflichtige, die in den Vertragsstaaten Einkünfte erzielen, in beiden Staaten – also doppelt – besteuert werden. Doppelbesteuerung = Kollision zweier Steuerhoheiten... weiterlesen

Doppelbesteuerungsabkommen

Begriff

Begriff Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Doppelbesteuerungsabkommen sind Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, damit Steuerpflichtige, die in den Vertragsstaaten Einkünfte erzielen, nicht in beiden Staaten und damit doppelt... weiterlesen

Doppelbesteuerungsabkommen

Neues Steuerabkommen Schweiz – Deutschland

Aktuelle Informationen zu den Abgeltungssteuerabkommen » Steuerabkommen mit Deutschland und Grossbritannien » «Schwarzgeld-Steuerabkommen» mit Österreich Bern, 10.08.2011Die Schweiz und Deutschland paraphieren ein Steuerabkommen: Die Unterhändler... weiterlesen

Doppelbesteuerungsabkommen

Literatur

Literatur zu Doppelbesteuerung / Doppelbesteuerungsabkommen Blumenstein E. / Locher P., System des Schweizerischen Steuerrechts, 6. Auflage, Zürich 2002 Höhn E., Steuerrecht, 7. Auflage, Bern/Stuttgart/Wien 1993... weiterlesen

Doppelbesteuerungsabkommen

Abkürzungsverzeichnis

admin.ch Gesetzesportal des Bundes BG Bundesgesetz BGE Bundesgerichtsentscheid DBA Doppelbesteuerungsabkommen DBG BG über die direkte Bundessteuer vom 14.12.1990 (SR 642.11) EFD Eidgenössische Finanzdirektion EStV Eidgenössische... weiterlesen

Doppelbesteuerungsabkommen

OECD-Musterabkommen

Entstehung des OECD-Musterabkommens 1963: Das erste OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Einkommens- und Vermögenssteuern wurde entworfen. Massgeblich war: die Tendenz zur Durchbrechung des Wohnsitzprinzips... weiterlesen

Doppelbesteuerungsabkommen

Amtshilfe

Allgemeine Informationen zur Amtshilfe » amtshilfe.ch Aktuelle News zur Amtshilfe in Steuersachen » Erleichterte Amtshilfe in Steuersachen geplant » Gruppenanfragen bei der Steueramtshilfe In den... weiterlesen

Doppelbesteuerungsabkommen

Internationale Steuerprinzipien

Das internationale Steuerrecht kennt 4 Prinzipien der Anknüpfung der Steuerhoheit: Wohnsitzlandprinzip Die Person ist da steuerpflichtig, wo sie ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat.... weiterlesen