Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Parteistruktur

Share- oder asset-deal? Bei Immobilienpaketen stellen sich immer folgende Fragen? Wer ist Veräusserer? Wird das Immobilienpaket von einer natürlichen Person gehalten? Asset deal Ausnahme: Es... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Objektvarianten

Qualitative Aspekte Zielgerichtete Strukturierung des Immobilienpakets Zusammensetzung der Immobilien im Immobilienpaket („Paket-Schnürung“) Ausscheidung sog. „unverkäuflicher Immobilien“ Objekte aus einer crem-Ausgliederung nicht betriebs-notwendiger Immobilien? (Unternehmensimmobilien) Mehrwert... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Transaktionsvarianten

Die Transaktionsarten Share deal Aktienkauf direkt vom Aktionär einer Gesellschaft, die zuvor abgespalten wurde umgewandelt wurde Fusion Absorption (durch die Erwerberin) Spaltung in eine neue... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Immobilienerwerbskriterien

Beim Immobilienerwerb gibt es nicht nur viele zu berücksichtigende Aspekte, sondern auch Gewichtungsfragen (Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken): Transaktionsvarianten Objektvarianten Parteistruktur Terminstruktur Zahlungsstruktur Vollzugsstruktur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Gesetzliche Grundlagen

Obligationenrecht » OR Art. 216 – 221: Grundstückkauf Schweizerisches Zivilgesetzbuch » ZGB 657 Abs. 1: Öffentliche Beurkundung » ZGB 665 iVm ZGB 963: Grundbuchanmeldung Bundesgesetz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Vermögensübertragung

Seit Inkrafttreten des Fusionsgesetzes (FusG; SR 221.301) am 01.07.2004 können Handänderungen von Immobilien, inbesondere von Immobilienpaketen, anstelle des Grundstückkaufs durch sog. Vermögensübertragung nach FusG 69... weiterlesen