Inhaltsverzeichnis
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Begriff Das Verb „to finagle“ entstammt dem Englischen. Es bedeutet „mogeln“ oder „schummeln“. Finagles ist die gebräuchliche Abkürzung für „Finagle’s Law of Dynamic Negatives“. Herkunft... weiterlesen
Viele Menschen denken eher pessimistisch. Sie memorieren vorwiegend die negativen Ereignisse (wieder Stau auf dem Arbeitsweg). Die positiven gelten als selbstverständlich und werden daher weniger... weiterlesen
Fehlverhalten ist oft die Verwirklichung eigenen pessimistischen Denkens. Studien zum defensiven Pessimimus, der Strategie zur Angstreduktion im Vorfeld von Leistungssituationen, haben ergeben, dass defensive Pessimisten... weiterlesen
Murphy’s Law basiert auf der Grundlage, dass für die Dinge, die schiefgehen einerseits immer Menschen irgendwie verantwortlich sind und andererseits bestimmte Faktoren, die nicht in... weiterlesen
Der Autor Ulf Heuner (Patzer, Pannen, Missgeschicke. Das erste Ueberlebenshilfebuch, Klett-Cotta, 2007) hält dafür, dass Murphy’s law nichts mit Entropie, Zufall oder Wahrscheinlichkeit, sondern mit... weiterlesen
Murphy’s Law basiert mindestens teilweise auf der naturwissenschaftlich-mathematischen Gesetzmässigkeit der „Entropie“, der Lehre von Ordnung und Unordnung. Alltag Die Erfahrungen aus dem täglichen Leben belegen... weiterlesen
Definition Die Wahrscheinlichkeit definiert sich als Verhältniszahl: „Verhältnis der Anzahl tatsächlicher Ereignisse zur Anzahl möglicher Ereignisse“. Ein nicht stattfindendes Ereignis ergibt die Wahrscheinlichkeitszahl Null. Umkehrschluss... weiterlesen
Nach unserem Dafürhalten steht Murphy’s law unter verschiedenen Einflussfaktoren, nämlich: Wahrscheinlichkeit Ordnung und Unordnung (Entropie) Notwendigkeit Faktoren ausserhalb der Macht des Einzelnen Pessimistisches Denken und... weiterlesen
Bekannteste Formulierung „Alles was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ (engl.: „Whatever can go wrong, will go wrong.“) Diese bekannteste Formulierung geht auf John W. Campbell... weiterlesen