Inhaltsverzeichnis
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Die Befragung von 2000 europäischen Managern mit Personalverantwortung ergab, dass für die Kündigungen von Führungskräften je nach Land grosse Unterschiede bestehen; das FIFO-Prinzip (First In,... weiterlesen
Nicht jede organisatorische Massnahme ist erlaubt. Der Arbeitgeber muss sicht gut überlegen, was er wem wann wie mitteilt; welche Personalmassnahme er beim wem anwendet; welche... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Planung Der Personalabbau erfordert eine systematische Planung und Realisierung von Personalinformation Information der allf. Arbeitnehmervertretung Information der Stakeholder Information der Medien Imagepflege in einem langfristigen... weiterlesen
Begriff Outplacement ist die vom ehemaligen Arbeitgeber finanzierte Dienstleistung an den ausscheidenden Mitarbeiter, professionelle Hilfe für die berufliche Neuorientierung in Anspruch zu nehmen. Parteien In... weiterlesen
Zum Thema Sozialplan ist folgendes festzustellen: Der Sozialplan ist gesetzlich nicht vorgesehen eine Sozialplanpflicht besteht damit nicht Ein Sozialplan wird von Grossunternehmen oft gewährt fakultativ... weiterlesen
Je nach Mass der Personalrestrukturierung empfiehlt sich die Durchführung von Programmen für die Entlassenen behutsame und schnelle Kommunikation Sozialplan Outplacement Unterstützung / Employability (Arbeitsmarktfähigkeit) für... weiterlesen
Personalabbaumassnahmen zeitigen Auswirkungen auf die Entlassenen Arbeitslosigkeit Schwierigkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs finanzielle Folgen psychologische Folgen (Demütigung) soziale Folgen (private und familiäre Beziehungen) Gesundheitsfolgen auf die... weiterlesen
Insbesondere bei Massenentlassungen empfiehlt es sich eine Ablaufcheckliste zu erstellen und festzulegen, wer was bis wann zu tun hat; die Umsetzung ist in der Ablaufcheckliste... weiterlesen
Steuerung Die Personalrestrukturierungsmassnahmen sollen transparent, effizient und schnell ablaufen. Ressourcen Für die Umsetzung der Personalabbau-Massnahmen stehen HR-Spezialisten und Rechtsberater zur Verfügung; sie werden je nach... weiterlesen
Analyse Die Entscheidungsfindung setzt eine sorgfältige Analyse von Sachverhalt und Möglichkeiten voraus: Notwendigkeit von Personalrestrukturierungsmassnahmen Alternativen Vermeidung des Personalabbaus Milderung des Personalabbaus Mass des unumgänglichen... weiterlesen
Der Ablauf von Personalabbau-Massnahmen folgt den betriebswirtschaftlichen Prinzipien: Analyse Entscheid Umsetzung Kontrolle Hier finden Sie Informationen zu den oben genannten Punkten: Analyse und Entscheid Umsetzung... weiterlesen
Entlassung bedeutet Kündigung, Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf einen bestimmten, sofern und soweit möglich sozialverträglichen Zeitpunkt. Weitere Informationen zum Thema Entlassung finden Sie unter: www.entlassung.ch www.massenentlassung.ch... weiterlesen
Ein Personalabbau kann gemildert werden durch: Frühpensionierung ohne finanzielle Entschädigung mit finanzieller Entschädigung Arbeitszeitmodelle Versetzung Vermittlungsprogramme Sozialplan... weiterlesen
Als Vermeidungsstrategien sind denkbar: Einstellungsstopp Überstundenabbau Arbeitszeitmodelle Beschäftigungswirksame Arbeitszeitmodelle Zeitbedarf für Einführung einkalkulieren Personalabbau: Zeit für Einführung oft zu kurz Anregung von Teilzeitarbeit Anregung von... weiterlesen
Die Geschäftsleitung wird in der Regel unter nachgenannten Massnahmen entscheiden müssen: Vermeidung von Personalabbau Milderung von Personalabbau Entlassung... weiterlesen
In dieser ersten Phase stellen sich grundsätzliche Fragen: Art des Restrukturierungsprozesses? Personalabbau ja? Ausmass des Personalabbaus? Zeitpunkt des Personalabbaus? Alternativen ja? Vermeidungsstrategien Milderungsstrategien Suche nach... weiterlesen
Personalabbau als schwierige Aufgabe Der Personalabbau ist eine sehr schwierige Aufgabe, die auch Geschäftsleitung und Kader fordert und persönliche Betroffenheit auslöst. Die Personalentlassung ist nur... weiterlesen
Vor dem Entscheid zu Personalrestrukturierungsmassnahmen sind aus Vertraulichkeitsgründen und zur Vermeidung von Indiskretionen nur wenige Personen involviert: die Geschäftsleitung ein enger Kreis des Kaders... weiterlesen