Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Aktuelles und Presse

Aktuelle Presseberichte zum Thema Schneeballsysteme NZZ Online vom 6. Oktober 2011: «686 Anleger um 68 Millionen Franken geprellt» Neue Züricher Zeitung vom 22. September 2011: «Der... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Steuern

Die Steuerpraxis zum Ertrag aus Schneeballsystemen (= Ertrag aus beweglichem Vermögen) wird auf Bundessteuerebene (DBG) wie folgt differenziert: 1. Auszahlungen = steuerpflichtige Realisierungen, soweit sie... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Checkliste: Truckverbot

Die Anbieter von Schneeballsystemen, die den Vertrieb über Arbeitnehmer organisieren, verlangen von diesen oft die käufliche Übernahme der zu vertreibenden Waren. Dies hat der Gesetzgeber... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Einleitung zu Schneeballsystemen

Das Schneeballsystem, auch Pyramidensystem genannt, ist ein Geschäftsmodell, welches so funktioniert, dass eine wachsende Zahl Neu-Teilnehmer investiert und diese Investitionen grösstenteils dazu verwendet werden, die... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Bekannteste Beispiele

Charles Ponzi / Ponzi-Modell Unternehmen: Securities Exchange Company Gründung: 1920 Sitz: Boston (USA) Zusammenbruch: 1920/21 Vertriebsart: Schneeballsystem mit intern. Antwortscheinen (Arbitrage Europa[Ankauf 1 ct]/USA [Verkauf... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Rechtliches

Verbot In der Schweiz sind Schneeballsysteme verboten. Rechtsgrundlagen Bundesgesetz über den unlauteren Wettbewerb, Art. 3 Lit. r (seit 1. April 2012) Lotterieverordnung, Art. 43 Abs.... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Grundsätze von Schneeballsystemen

Aus der Entwicklung verschiedener Schneeballsysteme liessen sich folgende Entwicklungen ablesen: Gut durchdachte Schneeballsysteme wachsen eher langsam. langsam wachsende Schneeballsysteme kollabieren durch staatlichen Eingriff Kundenerkenntnis Erkenntnis... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Multi-Level-Marketing (MLM)

Merkmale des Multi Level Marketings (auch Empfehlungsmarketing oder Strukturvertrieb bezeichnet) sind: Gegenstand: Produkte und Dienstleistungen Teilnehmer: Zwischenhändler als selbständige Vertriebspartner Ablauf: Eine Vertrauensperson empfiehlt im... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Herz- und Schenkkreise

Merkmale von Herz- und Schenkkreisen sind: Gegenstand: nicht werthaltige Produkte oder Dienstleistungen Teilnehmer: – Neu-Teilnehmer (NT) – Alt-Teilnehmer (AT) Beitrittsgebühr: BG Ablauf: Zahlung BG des... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Pyramidensysteme

Merkmale von Pyramidensystemen sind: Gegenstand: Produkte Teilnehmer: – Neu-Teilnehmer (NT) – Alt-Teilnehmer (AT) Beitrittsgebühr: BG Albauf: Produkte werden vom AT zum NT weitergereicht, wobei jeder... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Arten von Schneeballsystemen

Folgende Schneeballsystem-Arten sind bekannt: Illegale Schneeballsysteme Anlagesysteme mit Schneeballcharakter Pyramidensysteme Herz- und Schenkkreise Multi-Level-Marketing (MLM) Legale (Vertriebs-)Schneeballsysteme Strukturvertrieb Multi-Level-Marketing (MLM) Selbstverständlich denken sich kluge Köpfe... weiterlesen

Schneeballsystem / Pyramidensystem / Ponzi-Modell

Begriff: Schneeballsystem

Das Schneeballsystem ist ein in der Regel verbotenes Geschäftsmodell, welches auf eine ständig wachsende Zahl Teilnehmer baut und mit Geldern von Neumitgliedern die Gewinnausschüttungen an... weiterlesen