Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

WEITERE SICHERUNGSFORMEN

Zession Einzelzession Sicherungszession Globalzession Upstream-Sicherheiten Bucheffekten-Sicherheiten Hinterlegungsvertrag Escrow-Agreement Sequestration Paymaster-Services Versicherungspfandrecht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Drittpfand

Weiterführende Informationen Drittpfand | drittpfand.ch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Mobiliar-Sicherheiten

Eigentumsvorbehalt Retentionsrecht Faustpfand Forderungspfandrecht und Pfandrecht an anderen Rechten Irreguläres Pfandrecht Fahrnisverschreibung Sicherungsübereignung Sicherungshinterlegung Finanzierungs-Leasing Versatzpfand Pfandbrief... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Konventionalstrafe

Einleitung Das Haftgeld wird durch folgende Punkte charakterisiert: Begriff Gesetzliche Grundlage Abgrenzungen Rechtsgrund Ziele Motive Bedeutung Inhalt Form Wirkungen Weiterführende Informationen Konventionalstrafe Begriff Kurzdefinition Vertragsstrafe... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Reugeld

Einleitung Das Reugeld wird durch folgende Punkte charakterisiert: Begriff Gesetzliche Grundlage Abgrenzungen Rechtsnatur Ziele Motive Bedeutung Inhalt Form Weiterführende Informationen Exkurs: Reugeld Begriff Kurzdefinitionen Vergütung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Haftgeld

Einleitung Das Haftgeld wird durch folgende Punkte charakterisiert: Begriff Gesetzliche Grundlage Abgrenzungen Rechtsnatur Ziele Motive Bedeutung Gesetzliche Vermutungen und Folgen Inhalt Form Weiterführende Informationen Exkurs:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Patronatserklärung

Einleitung Die Patronatserklärung charakterisiert sich in folgenden Punkten: Begriff Gesetzliche Grundlage Abgrenzungen Rechtsnatur Ziele Motive Bedeutung Inhalt Form Weiterführende Informationen Patronatserklärung Begriff Garantieähnliche Erklärung Synonyme... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Literatur

Grundlagen Schweizerisches Obligationenrecht (OR) Schweizerisches Zivilgesetzbuch (ZGB) Verordnung vom 19. Dezember 1910 betreffend die Eintragung der Eigentumsvorbehalte (EigVV; SR 211.413.1) Bundesgesetz vom 23. März 2001... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Hinterlegungsvertrag

Einleitung Die (Sicherungs-)Hinterlegung charakterisiert sich in folgenden Punkten: Begriff Gesetzliche Grundlage Inhalt Form Rechte und Pflichten des Aufbewahrers Rückgabe Weiterführende Informationen Sicherungshinterlegung Hinterlegung Begriff Übertragung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Schuldbrief

Einleitung Der Schuldbrief bestimmt sich in folgenden Aspekten: Begriff Gesetzliche Grundlage Grundsätzliches Schuldbrief-Arten Natur der zu sichernden Forderung Pfandeigentum Errichtung Verweisung Weiterführende Informationen Schuldbrief Papier-Schuldbrief... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Grundpfandverschreibung

Einleitung Die Grundpfandverschreibung bestimmt sich in folgenden Aspekten: Begriff Gesetzliche Grundlage Natur der zu sichernden Forderung Haftung Pfandeigentum und Schuldnerstellung Errichtung und Untergang Spezialitätsprinzip Umfang... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Grundpfandrechte

Einleitung Das Grundpfandrecht bestimmt sich in folgenden Aspekten: Begriff Gesetzliche Grundlage Grundsätzliches Weiterführende Informationen Grundpfandrecht Begriff Grundpfandrechte (auch: Hypotheken) beinhalten das Recht des Grundpfandgläubigers, unter... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Sicherungsübereignung

Einleitung Die Sicherungsübereignung bestimmt sich in folgenden Aspekten: Begriff Gesetzliche Grundlage Grundsätzliches Weiterführende Informationen Sicherungsübereignung Treuhandvertrag (Fiduzia) Begriff Die Sicherungsübereignung ist die treuhänderische Übertragung einer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sicherheiten / Sicherungsmi...
Sicherheiten / Sicherungsmittel

Eigentumsvorbehalt

Einleitung Der Eigentumsvorbehalt wird durch folgende Punkte geprägt: Begriff Gesetzliche Grundlage Grundsätzliches Weiterführende Informationen Eigentumsvorbehalt in der Schweiz Begriff Kurzdefinition: Registerrecht des Veräusserers auf Rücknahme... weiterlesen