Sanierungsverfahren für überschuldete Personen: Vorschlag des BR
Überschuldete Personen sollen eine zweite Chance auf ein schuldenfreies Leben erhalten... weiterlesen
Überschuldete Personen sollen eine zweite Chance auf ein schuldenfreies Leben erhalten... weiterlesen
Die GastroSocial Ausgleichskasse forderte mit rechtskräftiger Verfügung zu viel ausgerichtete Erwerbsausfallentschädigung im Zusammenhang mit den Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus zurück.... weiterlesen
SchKG 191 Der Gesetzgeber wollte mit der „Konkurseröffnung“ nach SchKG 191 (siehe unten) nicht eine „private Schuldensanierung“ einführen, um das Problem der Überschuldung derjenigen zu lösen, welche über keine Aktiven mehr... weiterlesen
Geforderte Führungsorgane Einleitung Am 14.10.2020 hatte sich der Bundesrat (BR) entschieden, die vorübergehenden Massnahmen zur Verhinderung von corona-bedingten Konkursen nicht zu verlängern. Wir berichteten: Coronavirus (COVID-19): BR... weiterlesen
Inkrafttreten: 01.12.2020 Der Bundesrat (BR) hat sich an seiner Sitzung vom 25.11.2020 den Details des Härtefallprogramms von Bund und Kantonen angenommen sowie die betreffende Verordnung... weiterlesen
Provisorische Nachlassstundung neu 8 Monate (bisher 4 Monate), ab 20.10.2020 Der Bundesrat (BR) hat sich in seiner Sitzung vom 14.10.2020 entschieden, die vorübergehenden Massnahmen zur... weiterlesen
AFFENTRANGER ANTON / FORSTMANN STEPHAN / SCHNEIDER-AMMANN JOHANN NIKLAUS, Unternehmensfinanzierung im Krisenfall, Erfolgsfaktoren aus unternehmerischer Sicht analysiert anhand des Falles Mikron, ST 11/03, S. 921... weiterlesen
Der Bundesrat will – wie mehrmals angekündigt – mit gezielten Massnahmen corona-bedingte Konkurse und den damit verbundenen Verlust von Arbeitsplätzen verhindern. Hiezu hat er die... weiterlesen
OR 725 / SchKG Einleitung Das Bundesamt für Justiz BJ prüft gegenwärtig weitere Massnahmen zu Gunsten von Unternehmen, die von der COVID-19-Pandemie existenziell bedroht sind.... weiterlesen
Konsultation des Bundesamtes für Justiz BJ Einleitung Die aktuelle Pandemie und die angeordneten Massnahmen des Bundesrats zeitigen Existenzfolgen für die betroffenen Unternehmen. Der Bundesrat prüft... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Ist eine Gesellschaft überschuldet, bestehen verschiedene Handlungsmöglichkeiten: Überschuldungsanzeige an den Richter Sanierungsmassnahmen (nur bei begründeter Aussicht auf eine Sanierung) Insolvenzerklärung an den Richter Sanierungsmassnahmen Sofern... weiterlesen
Keine Regelung Die Überschuldung von anderen Rechtseinheiten ist im Gesetz nicht geregelt. Einfache Gesellschaft Kollektivgesellschaft Kommanditgesellschaft Verein Möglichkeiten Für diese Rechtseinheiten kommt je nach Rechtsform... weiterlesen
Überschuldung Eine Stiftung ist überschuldet, wenn die Forderungen der Gläubiger durch die Aktiven nicht mehr gedeckt sind (ZGB 84a I). Das Fremdkapital ist nicht mehr... weiterlesen
Verwaltung Kommt die Verwaltung ihrer Anzeigepflicht nicht nach, kann dies zur Haftung für den der Genossenschaft, den Gläubigern oder den Genossenschaftern entstandenen Schaden führen (OR... weiterlesen
Verwaltung Überschuldungsanzeige Konkursaufschub (OR 903 V) Einforderung von allfälligen Nachschüssen Verhandlung mit Gläubigern über Rangrücktritt Bei Genossenschaften mit einer statutarischen Nachschusspflicht ist die Überschuldungsanzeige erst... weiterlesen
Die ordentliche Jahresbilanz geht von der Weiterführung der Genossenschaft aus. Die Zwischenbilanz zu Liquidationswerten geht von der Annahme aus, dass die geschäftliche Tätigkeit nicht mehr... weiterlesen
Eine Genossenschaft ist überschuldet, wenn die Forderungen der Gesellschaftsgläubiger durch die Aktiven nicht mehr gedeckt sind (OR 903 II). Das Fremdkapital ist nicht mehr gedeckt,... weiterlesen
Hier finden Sie folgende Informationen zur Überschuldung einer Genossenschaft: Überschuldung Jahresbilanz und Liquidationsbilanz Mitwirkungsrecht / -pflichten Haftung / Verantwortlichkeit... weiterlesen
Geschäftsführung Die Geschäftsführung kann mit Verantwortlichkeitsansprüchen konfrontiert werden, wenn die Überschuldung infolge einer Verletzung der Sorgfalts- und Treuepflicht (OR 812) eingetreten ist sie die Überschuldungsanzeige... weiterlesen