Aufsicht
Gestützt auf BV 62 Abs. 2 hat das Gemeinwesen in staatlicher Leitung bzw. die Beaufsichtigung der Elementarausbildung vorzunehmen: Aufsichtsform Die Aufsicht über die Privatschulen ist... weiterlesen
Gestützt auf BV 62 Abs. 2 hat das Gemeinwesen in staatlicher Leitung bzw. die Beaufsichtigung der Elementarausbildung vorzunehmen: Aufsichtsform Die Aufsicht über die Privatschulen ist... weiterlesen
Die wesentlichen Kriterien für den Rechtsträger einer Schule sind: Rechtsform Öffentlich-rechtliche Trägerschaft (Gemeinde, Kanton, nach föderalistischer Zuordnung); Formen interkommunaler Zusammenarbeit (öffentlich-rechtliche Vereinbarung (mit Anstalt als... weiterlesen
Schule = Bildungsanstalt (auch Lehranstalt), deren Bildungsauftrag im Lehren und Lernen, also in der Vermittlung von Wissen, Können, Werten und in der Bildung zu mündigen,... weiterlesen
Allgemeines Die nachfolgenden Ausführungen sollen die Schulen aus den verschiedenen Blickwinkeln beleuchten: Definition der Schule Rechtsträger der Schule Zuständigkeit Schulleitung Schulinstanzen Schulbauten Literatur PLOTKE HERBERT,... weiterlesen
Quelle: zh.ch... weiterlesen
Quelle: zh.ch... weiterlesen
Elterliche Sorge Vertretung Siehe oben Obhut Die Eltern sind gehalten, dafür zu sorgen, dass sich das Kind nicht selbst oder Dritten Schaden zufügt, v.a. für... weiterlesen
Allgemeines Die Rechte der Eltern ergeben sich aus ihrer Pflege des Kindes, nämlich: Erziehungsauftrag Aufgabe der Schule Verhältnis der Eltern zur Schule Vertretung der Eltern... weiterlesen
Die Eltern haben aber die vorrangige Pflicht der Erziehung des Kindes. Die Schule bzw. der oder die Lehrer haben den inhaltlich begrenzten Teil, die Ausbildung... weiterlesen
Für das Schulwesen sind die Kantone zuständig (vgl. BV 62 Abs. 1).... weiterlesen
Der Eintrag als Stiftung im Handelsregister ist für die handelsgerichtliche Zuständigkeit ausreichend.... weiterlesen
Andreas Schneuwly Die sachliche Zuständigkeit der Handelsgerichte nach Art. 6 Abs. 2 ZPO Zürich / St. Gallen 2021 412 Seiten Dike Verlag CHF 88.00 ISBN... weiterlesen
Lückenschliessung in der Steuerüberwachung Erben sollen die Verrechnungssteuer auf Erbschaftserträgen inskünftig in ihrem Wohnkanton zurückfordern. Diese Änderung der Verordnung über die Verrechnungssteuer hat der Bundesrat... weiterlesen
OR 716a Abs. 1 Ziffer 1 Einleitung Im Rahmen einer Arbeitsstreitigkeit, bei der der Kläger fristlos entlassen wurde, weil er eigenmächtig das Logo der Beklagten... weiterlesen
ZPO 210 Abs. 1 lit. b und ZPO 243 Abs. 2 lit. c Strittig war im konkreten Fall die Zuständigkeit der Schlichtungsbehörde, den Parteien einen... weiterlesen