Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schulrecht
Schulrecht

Aufsicht

Gestützt auf BV 62 Abs. 2 hat das Gemeinwesen in staatlicher Leitung bzw. die Beaufsichtigung der Elementarausbildung vorzunehmen: Aufsichtsform Die Aufsicht über die Privatschulen ist... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schulrecht
Schulrecht

Rechtsträger der Schule

Die wesentlichen Kriterien für den Rechtsträger einer Schule sind: Rechtsform Öffentlich-rechtliche Trägerschaft (Gemeinde, Kanton, nach föderalistischer Zuordnung); Formen interkommunaler Zusammenarbeit (öffentlich-rechtliche Vereinbarung (mit Anstalt als... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schulrecht
Schulrecht

Definition der Schule

Schule   =   Bildungsanstalt (auch Lehranstalt), deren Bildungsauftrag im Lehren und Lernen, also in der Vermittlung von Wissen, Können, Werten und in der Bildung zu mündigen,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schulrecht
Schulrecht

Schule

Allgemeines Die nachfolgenden Ausführungen sollen die Schulen aus den verschiedenen Blickwinkeln beleuchten: Definition der Schule Rechtsträger der Schule Zuständigkeit Schulleitung Schulinstanzen Schulbauten Literatur PLOTKE HERBERT,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schulrecht
Schulrecht

Pflichten

Elterliche Sorge Vertretung Siehe oben Obhut Die Eltern sind gehalten, dafür zu sorgen, dass sich das Kind nicht selbst oder Dritten Schaden zufügt, v.a. für... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schulrecht
Schulrecht

Rechte

Allgemeines Die Rechte der Eltern ergeben sich aus ihrer Pflege des Kindes, nämlich: Erziehungsauftrag Aufgabe der Schule Verhältnis der Eltern zur Schule Vertretung der Eltern... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schulrecht
Schulrecht

Stellung

Die Eltern haben aber die vorrangige Pflicht der Erziehung des Kindes. Die Schule bzw. der oder die Lehrer haben den inhaltlich begrenzten Teil, die Ausbildung... weiterlesen