Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mediationsverfahren
Mediationsverfahren

Checklisten

Checkliste „Gedanken pro und contra Mediation“ Checkliste „Mediationseignung“ Checkliste „Einzel-Vorgespräch mit Mediationsparteien“ Checkliste „Gemeinsames Vorgespräch mit Mediationsparteien“ Checkliste „Durchführung der Mediation“ Checkliste „Gestaltung der Mediationsklausel... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mediationsverfahren
Mediationsverfahren

Mediations-Phasen

In der Mediationspraxis wird im sog. „6 Phasen-Modell“ Mediatorvertrag schliessen In der ersten Phase wird ein Mediationsvertrag geschlossen zwischen Mediator Parteien Grundlagen für die Mediation... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mediationsverfahren
Mediationsverfahren

Mediations-Protokoll

Sofern und soweit der Mediator überhaupt Notizen erstellt (Achtung: nur beschränktes Verwertungsverbot), sollte er nicht mehr als folgende Punkte notieren: Streitpunkt(e) Nur als Stichwort „Lösungssuche“,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mediationsverfahren
Mediationsverfahren

Mediations-Ergebnis

Das Mediationsverfahren zeitigt 2 mögliche Ergebnisse mit unterschiedlichen Folgen: Einigung Protokollierung der Einigung durch Mediator, versehen mit Parteiunterschriften Bei gerichtsnaher Mediation ist zu klären: Genehmigungsbedürftigkeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mediationsverfahren
Mediationsverfahren

Mediator-Entschädigung

Die Entschädigung des Mediators hat auch ohne Vergütungsabrede zu erfolgen wird differenziert in Honorar für die Bemühungen Aufwendungen (Barauslagen, Reisekosten etc.) Ermittlungskosten ist eine Solidarschuld... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mediationsverfahren
Mediationsverfahren

Mediation + Rechtsschutzversicherung

Da die Mediationsverfahren kostengünstiger als die Durchführung von Gerichtsprozessen, übernehmen die meisten Rechtsschutzversicherer die Kosten eines Mediationsverfahrens. Der häufigste Anwendungsfall ist die Familienmediation bzw. Scheidungsmediation.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mediationsverfahren
Mediationsverfahren

Grundlage

Die Parteien sollten in der Mediationsklausel (im Grundgeschäft) oder im Mediationsvertrag (Abschluss nach Streitausbruch) vereinbaren, dass ein Nichtzustandekommen oder Scheitern der Mediationssitzungen – auch für... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mediationsverfahren
Mediationsverfahren

Anfechtung Mediationsvergleich

Will eine Partei nach erfolgter Einigung das Mediationsergebnis (Vergleichsvertrag) anfechten, gelten die Regeln des Allgemeinen Teils des Schweizerischen Obligationenrechts (OR; SR 220): Vertragsanfechtung wegen Willensmängeln... weiterlesen