Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilung / Erbteilungsver...
Erbteilung / Erbteilungsvertrag

Motive

Überführung des Erblasservermögens in die einzelnen Vermögen der Miterben.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ausschlagung einer Erbschaft
Ausschlagung einer Erbschaft

Abgrenzung

Abgrenzung: Erbschaftsannahme unter öffentlichem Inventar Als Alternative zur vorbehaltlosen Erbschaftsannahme einerseits und einer gänzlichen Erbschaftsausschlagung andererseits, besteht die Möglichkeit der Annahme der Erbschaft unter öffentlichem Inventar (ZGB 580 ff.). Dies hat eine Haftungsbeschränkung auf die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ausgleichung
Ausgleichung

Motive

Die Motiv-Situation kann recht unterschiedlich sein: Der Erblasser befasst sich mit der Gleichbehandlung und ordnet diese sogar an Der Erblasser überlässt die Ausgleichungsthematik der gesetzlichen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ausgleichung
Ausgleichung

Abgrenzungen

Ausgleichungsanordnung =   Anrechnung lebzeitiger Zuwendungen kraft ausdrücklicher Anordnung durch den Erblasser » Ausgleichungsanordnung des Erblassers Ausgleichungsdispens =   Befreiung des Erben, der eine lebzeitige Zuwendung erhielt, von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Öffentliches Inventar
Öffentliches Inventar

Begriff

Das öffentliche Inventar ist das den Erben (auf entsprechenden Antrag hin) zustehende erbrechtliche Institut, welches der Beschaffung von Informationen über den Bestand und den Wert... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Italienische Zuzügler

  Ausgangslage Der Erblasser mit italienischer Staatsbürgerschaft und letztem Wohnsitz/gewöhnlichem Aufenthalt in der Schweiz, hinterlässt Vermögen (auch) in der Schweiz (Wohnsitzstaat). Staatvertrag Es gilt der... weiterlesen