Handelsregister: Kombinationen von Kollektivunterschriften
OR 718a Abs. 2 + HRegV 119 Abs. 1 lit. g – Bestätigung der Rechtsprechung Im Handelsregister können Kollektivunterschriften, bei denen die zur gemeinsamen Unterzeichnung... weiterlesen
OR 718a Abs. 2 + HRegV 119 Abs. 1 lit. g – Bestätigung der Rechtsprechung Im Handelsregister können Kollektivunterschriften, bei denen die zur gemeinsamen Unterzeichnung... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
OR 731b / ZPO 250c Ziffer 6 + ZPO 59 Hat das Handelsregisteramt ein Gesuch betreffend Organisationsmangel nach OR 731b gestellt, fällt die beklagte Gesuchsgegnerin... weiterlesen
Der Verein verfolgt als personenbezogene Körperschaft nichtwirtschaftliche Zwecke und kann, muss aber nicht, ein kaufmännisches Unternehmen betreiben und es haftet – vorbehältlich anderslautender Statutenordnung –... weiterlesen
Als sog. Startup-Unternehmen werden junge, innovative Unternehmen bezeichnet, die auf ein besonderes Geschäftsmodell (Geschäftsfeldentwicklung) angelegt sind, nicht selten im Erfolgsfall auf eine Erweiterungsfähigkeit (Skalierbarkeit) und... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns per Telefon oder über das Kontaktformular unten: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte Telefon: +41 (0)44 268 40 00 Die... weiterlesen
Für eine adäquate und zielführende Standortwahl bietet sich eine Nutzwertanalyse an. Zur Veranschaulichung diene das folgende Schema: Nutzwertanalyse für Standortwahl Standortanforderungen Gewichtung Standort 1 Standort... weiterlesen
Als Standortfaktoren gelten Aspekte, die den Standortentscheid massgeblich beeinflussen, fördern oder beschränken: Branche Arbeitsgrundlage Rohstoff Berge, Seen, Schnee o.ä. Verkehrsanbindung uam Verfügbarkeit gut ausgebildetes Personal... weiterlesen
Bei den Standortkategorien spielt vorweg eine Rolle, ob das geplante Unternehmen sein soll: eine Holdinggesellschaft Holdinggesellschaft: Begriff | holding-gesellschaft.ch eine Gesellschaft mit besonderem Steuerstatus Gesellschaften... weiterlesen
Bei der Standortwahl sind verschiedene Einflussfaktoren zu berücksichtigen und nach Abwägen von Vor- und Nachteilen ein (Kompromiss-)Entscheid zu treffen. Der Standortwahl-Entscheid steht nicht nur bei... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Land Rechtsform-Bezeichnung / -Kürzel Albanien Shoqeri Pergjegjesi te Kufizuar (ShPK) Andorra Societat Limitada (SL) Argentinien Sociedad de responsabilidad limitada (-) Belgien Personengesellschaft mit beschränkter Haftung... weiterlesen