Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietvertragskündigung
Mietvertragskündigung

Gesetzliche Grundlagen

Gesetzliche Grundlage der Kündigung des Mietvertrages Beendigung des Mietverhältnisses» OR 266 ff. Kündigungsschutz bei der Miete von Wohn- und Geschäftsräumen» 271 ff. Art. 266 OR... weiterlesen

Mietrecht / Miete / Mietvertrag

Nachbarrecht: Streit mit dem Nachbarn

Streit unter Nachbarn: Welches sind die eigenen Rechte und Pflichten? Häufige Gründe für Nachbarschaftsstreitigkeiten sind Klagen über Lärm (z.b. durch Musik, Maschinen, Haustiere, Kinder), Geruchs-... weiterlesen

Bau- und Planungsrecht / Gewerberaummiete / Mietrecht / Sachenrecht / Immobilien / Wohnungsmiete / Wohneigentum

Gebäudeprogramm des Bundes: Anpassungen notwendig

Artikel zuletzt aktualisiert am 27. April 2012 Seit Anfang 2010 fördert der Bund im Rahmen des «Gebäudeprogramms» energetische Sanierungen und Investitionen in erneuerbare Energien bei... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietprozess
Mietprozess

Muster / Klageformulare

Musterschreiben Klageformular Mietzinsanfechtung (PDF, 24 KB) Klageformular: Forderungsklage (PDF, 18 KB) Klageformular: Kündigungsschutz/Erstreckung (PDF, 18 KB) Klageformular: Mietzinserhöhungsanfechtung (PDF, 18 KB) Klageformular: Mietzinsherabsetzungsbegehren (PDF, 18... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietprozess
Mietprozess

Mediation

Die Parteien können anstelle eines Mietschlichtungsverfahrens eine Mediation zur Streitbeilgung durchführen (ZPO 213). Voraussetzungen Einverständnis aller Parteien (i.d.R. Mieter und Vermieter) Antrag aller Parteien Antrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietschlichtungsverfahren
Mietschlichtungsverfahren

Mediation

Die Parteien können anstelle eines Mietschlichtungsverfahrens eine Mediation zur Streitbeilgung durchführen (ZPO 213). Voraussetzungen Einverständnis aller Parteien (i.d.R. Mieter und Vermieter) Antrag aller Parteien Antrag... weiterlesen