Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Haftung / Verantwortlichkeit

Verwaltung Kommt die Verwaltung ihrer Anzeigepflicht nicht nach, kann dies zur Haftung für den der Genossenschaft, den Gläubigern oder den Genossenschaftern entstandenen Schaden führen (OR... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Mitwirkungsrechte / -pflichten

Verwaltung Überschuldungsanzeige Konkursaufschub (OR 903 V) Einforderung von allfälligen Nachschüssen Verhandlung mit Gläubigern über Rangrücktritt Bei Genossenschaften mit einer statutarischen Nachschusspflicht ist die Überschuldungsanzeige erst... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Überschuldung

Eine Genossenschaft ist überschuldet, wenn die Forderungen der Gesellschaftsgläubiger durch die Aktiven nicht mehr gedeckt sind (OR 903 II). Das Fremdkapital ist nicht mehr gedeckt,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Genossenschaft

Hier finden Sie folgende Informationen zur Überschuldung einer Genossenschaft: Überschuldung Jahresbilanz und Liquidationsbilanz Mitwirkungsrecht / -pflichten Haftung / Verantwortlichkeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Haftung / Verantwortlichkeit

Geschäftsführung Die Geschäftsführung kann mit Verantwortlichkeitsansprüchen konfrontiert werden, wenn die Überschuldung infolge einer Verletzung der Sorgfalts- und Treuepflicht (OR 812) eingetreten ist sie die Überschuldungsanzeige... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Mitwirkungsrechte / -pflichten

Geschäftsführer Überschuldungsanzeige (OR 820 I i.V.m. OR 725 II) Konkursaufschub (OR 820 I i.V.m. OR 725a I) Verhandlung mit Gläubigern über Rangrücktritt Einberufung Gesellschafterversammlung für... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Überschuldung

Das Fremdkapital ist durch die Aktiven weder zu Fortführungs- noch Liquidationswerten gedeckt (OR 820 I i.V.m. OR 725 II). Das Fremdkapital ist nicht mehr gedeckt,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

GmbH

Hier finden Sie folgende Informationen zur Überschuldung einer GmbH: Überschuldung Bilanz zu Fortführungs- und Liquidationswerten (Zwischenbilanz / Liquidationsbilanz) Mitwirkungsrechte / -pflichten Haftung / Verantwortlichkeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Haftung / Verantwortlichkeit

Verwaltungsrat Verantwortlichkeitsansprüche gegen den Verwaltungsrat, wenn die Überschuldung als Folge einer Verletzung der Sorgfalts- und Treue-pflicht eingetreten ist (OR 717) er der Pflicht zur Überschuldungsanzeige... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Mitwirkungsrechte / -pflichten

Verwaltungsrat Überschuldungsanzeige (OR 725 II) Konkursaufschub (OR 725a I) Verhandlung mit Gläubigern über Rangrücktritt Einberufung Generalversammlung bei Sanierungsmassnahmen Aktionäre keine Mitwirkungsrechte allenfalls Mitwirkung bei Sanierungsmassnahmen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Überschuldung

Die Forderungen der Gesellschaftsgläubiger (Fremdkapital) sind weder zu Fortführungs- noch Liquidationswerten gedeckt (OR 725 II). Das Fremdkapital ist nicht mehr gedeckt, wenn die Vermögenswerte auf... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Aktiengesellschaft

Hier finden Sie folgende Informationen zur Überschuldung einer Aktiengesellschaft: Überschuldung Bilanz zu Fortführungs- und Liquidationswerten (Zwischenbilanz / Liquidationsbilanz) Mitwirkungsrechte / -pflichten Haftung und Verantwortlichkeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Überschuldung

Der Verlust ist grösser als das Gesellschaftskapital und die Reserven zusammen, weshalb das Fremdkapital durch die Aktiven nicht gedeckt ist (OR 725 II). AKTIVEN PASSIVEN... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Kapitalverlust

Der Verlust ist gleich hoch oder grösser als die Hälfte des Gesellschaftskapitals und der Reserven zusammen, übersteigt jedoch die Summe des Gesellschaftskapitals und der Reserven... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Unterbilanz

Der Verlust ist kleiner als die Hälfte des Gesellschaftskapitals und der Reserven (Gesellschaftskapital). AKTIVEN PASSIVEN Umlaufsvermögen 100 Fremdkapital 350 Anlagevermögen 700 Eigenkapital 750 Reserven 50... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Abgrenzung

Die Überschuldung einer Gesellschaft (AG / GmbH / Genossenschaft / Stiftung) kann gleichbedeutend mit der Zahlungsunfähigkeit und damit mit der Handlungsunfähigkeit der Gesellschaft sein. Zwischen... weiterlesen