Verantwortlichkeit des Lehrers
Die Verantwortlichkeit des Lehrers kann drei Arten betreffen: Vermögensrechtliche Verantwortlichkeit Disziplinarische Verantwortlichkeit Strafrechtliche Verantwortlichkeit... weiterlesen
Die Verantwortlichkeit des Lehrers kann drei Arten betreffen: Vermögensrechtliche Verantwortlichkeit Disziplinarische Verantwortlichkeit Strafrechtliche Verantwortlichkeit... weiterlesen
Unterrichtspflichten Unterrichtsgestaltung Der Unterricht dient der Vermittlung des Ausbildungsgangs: Wissen Fähigkeiten Fertigkeiten usw. Beim Ausbildungsgang sind die Lernziele der Bildungsgänge umschrieben. Stundenplan-Einhaltung Der Stundenplan, welcher... weiterlesen
Lohn Die Bestimmung des Lohns des Lehrers geschieht heute i.d.R. durch die Einreihung in Lohnklassen (Veränderbarkeit des Lohnes?). Basis hiezu bilden sodann: Eine Arbeitsplatzbewertung Massgebliche... weiterlesen
Öffentliches Amt Der Lehrer einer öffentlichen Schule ist Träger einer öffentlich-rechtlichen Funktion, erfüllt er doch eine Aufgabe der Gemeinschaft. Gesetzliche Grundlage Die Stellung, Rechte und... weiterlesen
Auflösung seitens des Lehrers Tod des Lehrers Versetzung in den Ruhestand Wegfall einer gesetzlichen Anstellungsvoraussetzung Ablauf des befristeten Anstellungsverhältnisses Kündigung des unbefristeten vertraglichen Anstellungsverhältnisses Auf... weiterlesen
Rechtsform Das Arbeitsverhältnis mit einem Lehrer wird begründet durch: Entweder unbefristeten Verwaltungsakt (Verfügung) oder privatrechtlichen Vertrag (Arbeitsvertrag). Anspruch auf Anstellung? Der Erwerb des Wahlfähigkeitszeugnisses als... weiterlesen
Grundlagen (für den Zugang zur privatwirtschaftlichen Tätigkeit) BV 27 Abs. 1 BV 63 Abs. 2 BV 95 Abs. 2 BV 196 Ziffer 5 EMRK 6... weiterlesen
Quelle: zh.ch... weiterlesen
Quelle: zh.ch... weiterlesen
Elterliche Sorge Vertretung Siehe oben Obhut Die Eltern sind gehalten, dafür zu sorgen, dass sich das Kind nicht selbst oder Dritten Schaden zufügt, v.a. für... weiterlesen
Allgemeines Die Rechte der Eltern ergeben sich aus ihrer Pflege des Kindes, nämlich: Erziehungsauftrag Aufgabe der Schule Verhältnis der Eltern zur Schule Vertretung der Eltern... weiterlesen
Die Eltern haben aber die vorrangige Pflicht der Erziehung des Kindes. Die Schule bzw. der oder die Lehrer haben den inhaltlich begrenzten Teil, die Ausbildung... weiterlesen
Einleitung Im öffentlichen Schulwesen spielen die Lehrer eine ganz wesentliche Rolle, aus folgenden zwei Gründen: Lehrer haben einen wesentlichen Anteil an Personen des öffentlichen Personalrechts;... weiterlesen
Das Gemeinwesen bzw. die Schule ist dazu berufen, die Eltern in den ihnen obliegenden Bereichen der Erziehung zu unterstützen, soweit die Schule dadurch nicht in... weiterlesen
Urs Bürgi Rechtsanwalt und Inhaber des zürch. Notar-, Grundbuch- und Konkursverwalter-Patentes, Bürgi Nägeli Rechtsanwälte, Zürich Einleitung Hinweise von Whistleblowern sind für interne Untersuchungen, für Unternehmen,... weiterlesen
Gemäss Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vom 15.01.2025 hat das Bundesamt für Justiz (BJ), Eidgenössisches Amt für das Handelsregister, in Sachen der Steiner AG (CHE-101.564.731) publiziert... weiterlesen
Überschuldete Personen sollen eine zweite Chance auf ein schuldenfreies Leben erhalten... weiterlesen
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die «MWST-Praxis» zum «Ort der Dienstleistung» angepasst: Bestimmung des Orts einer Dienstleistung Empfängerort Tätigkeitsort Die ESTV-Publikation enthält im Einzelnen folgende... weiterlesen
Cyrill A.H. Chevalley Testamentarische Schiedsklauseln Einseitig angeordnete Schiedsgerichte in Erbsachen gemäss Art. 178 Abs. 4 IPRG und Art. 358 Abs. 2 ZPO, mit... weiterlesen
Sachverhalt und Erwägungen Der Sohn der Beschwerdeführenden erfüllte in der Probezeit am Langzeitgymnasium die Bedingungen für eine definitive Aufnahme an die Mittelschule nicht. Gemäss § 20... weiterlesen