Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zahlungsunfähigkeit / Zahlu...
Zahlungsunfähigkeit / Zahlungseinstellung

Einleitung zur Zahlungsunfähigkeit / Zahlungseinstellung

Überblick zur Zahlungsunfähigkeit / Zahlungseinstellung ZAHLUNGSUNFÄHIGKEIT Differenzierungen Zahlungsverzug ohne Nachsicht Schuldnermöglichkeiten Gläubigermöglichkeiten Insolvenzerklärung Überschuldungsanzeige Konkursaufschub Nachlassstundungsgesuch Notstundung Einvernehmliche private Schuldenbereinigung Ausschlagung Zahlungsunfähiger Erbe Zahlungsunfähiger Nachlass... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Einleitung zum Autorecht

Die folgenden Informationen bieten Ihnen interessante Einstiegspunkte in die einzelnen Themenschwerpunkte des Auto-Rechts. Alternativ, können Sie auch über eine interaktive PDF-Datei in die einzelnen Themen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

FAZIT

Die Übernahme einer fremden Schuld steht in aller Regel im Zusammenhang mit einem Drittanlass (Immobilienerwerb, Erbteilung, Geschäftsübernahme usw.) oder einer Entlastung aus persönlichem, fremdnützigem Anlass... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

SCHULDBEITRITT

Ausgangslage Durch den Schuldbeitritt akquiriert der Gläubiger für das fortbestehende Schuldverhältnis einen neuen, zum bisherigen Schuldner hinzu tretenden , solidarisch haftenden Mitschuldner. Charakteristika Der Schuldbeitritt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Exkurs: Ablösung

Im Gegensatz zum Schuldnerwechsel bei der Schuldübernahme führt die Ablösung zu einem neuen (Pfand-)Gläubiger: Beteiligte Personen Schuldner des 1. Schuldverhältnisses (Schuldner 1) Gläubiger des 1.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Exkurs: Anleihensobligation

Bei Anleihensobligationen (vgl. OR 1156 ff.) kann der Anleihensvertreter (vgl. OR 1158) ermächtigt und verpflichtet sein, unter bestimmten Voraussetzungen unter Berücksichtigung der Gläubigerinteressen einem Schuldnerwechsel... weiterlesen