Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Problemstellung

Bei der Zession und insbesondere bei der Globalzession ergeben sich folgende Probleme: Beständigkeit der Zession bzw. der Globalzession Zulässigkeitsprobleme Vorauszession künftiger Forderungen (Nicht-)Bestimmbarkeit Zessionsforderungen Unbeschränkte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Abwehr-Funktion

Die Funktion der Abwehr hat zwangsläufig verschiedene Blickwinkel:  Materiell-rechtliche Abwehr Abwehr-Fokus Grundlage im materiellen Recht Abwehr gegen einen bestimmten Anspruchsberechtigten Abwehr gegen einen bestimmten Anspruch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Abwehr-Voraussetzung

Voraussetzung für die nachfolgend zu erläuternden Verteidigungsmittel ist die aussergerichtliche oder prozessuale Geltendmachung der Organhaftung gegenüber einem oder mehreren Mitgliedern des Verwaltungsrates. Weitere Informationen Abwehr-Funktion... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Abwehr-Definition

Die Haftungsabwehr ist die Zuhilfenahme aller Abwehrmöglichkeiten durch das beschuldigte VR-Mitglied, womit es sich gegen den behaupteten Verantwortlichkeitsanspruch bzw. eine Verantwortlichkeitsklage zur Wehr setzt. Synonyme:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Abwehr-Grundlagen

Ausgangslage bildet die bevorstehende oder rechtshängige Inanspruchnahme eines Verwaltungsrats-Mitglieds. Anschliessend werden erörtert: Abwehr-Grundlagen Abwehr-Definition Abwehr-Voraussetzung Abwehr-Funktion Verschiedene Schadenkonstellationen Abwehr-Möglichkeiten Materiell-rechtliche Abwehr Prozessuale Abwehr (auch: prozessrechtliche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Haftungsabwehr

Abwehr-Grundlagen Verschiedene Schadenkonstellationen Geltendmachung Gesellschaftsschaden Geltendmachung Gläubigerschaden Geltendmachung Aktionärsschaden Abwehr-Definition Abwehr-Voraussetzung Abwehr-Funktion Abwehr-Möglichkeiten Materiell-rechtliche Abwehr Einreden Bestreitungen Einwendungs- / Einrede-Durchgriff Abgrenzung und Zuordnung Einwendungen Prozessuale... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Revisorenhaftung / Revision...
Revisorenhaftung / Revisionshaftung

Exkurs: Faktische Revisionsstelle

Üblich ist, dass jede revisionspflichtige Gesellschaft nur eine Revisionsstelle im Einsatz hat. Die Zahl der Revisionsstellen ist indessen nicht beschränkt. So können mehrere Revisionsstellen aus verschiedenen Gründen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Externe Krisenursachen

Externe Ursachen sind oft nicht sofort erkennbare Entwicklungen und Vorfälle, die nicht auf Anhieb mit der Unternehmenskrise in Verbindung gebracht werden wie Wirtschaftskrisen, Wechselkursschwankungen, zusätzliche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Kreditnehmer-Überwachung

Die Vertreter der kreditgebenden Bank überwachen regelmässig das Zahlenmaterial des Kreditnehmers, nämlich: Erlös- und Liquiditäts-Entwicklung Bilanz und Erfolgsrechnungen, inkl. Zwischenabschlüsse Zahlungsverkehr Feststellung eines Cash drains... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Interne Krisenursachen

Interne Ursachen können darin bestehen, dass Geschäftsleitung und Verwaltungsrat es versäumen, sich rechtzeitig auf sich ändernde Rahmenbedingungen oder verschlechterte Marktverhältnisse einzustellen. „… Eigenverursachte Krisen haben... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Unternehmenskrise

Die Krisensymptome treten meistens in folgender Reihenfolge auf:  Auftragsrückgang Umsatzrückgang Ertragsrückgang Liquiditätsmangel Überschuldung Leider lassen sich solche Entwicklungen erst im Nachhinein erkennen, vor allem wenn... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Übersicherung

Es kann die Situation bestehen, dass der Kreditgeber durch die Globalzession übersichert ist. Dies ist der Fall, wenn die Sicherheitsmarge zu hoch ist:  Vorliegen einer... weiterlesen