Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Zulässigkeitsprobleme

Einleitung  Die Zulässigkeit der Globalzession als solche ist von der Lehre und der Rechtsprechung grundsätzlich unbestritten. Hingegen wird die Zulässigkeit der Globalzession hinsichtlich folgender Problempunkte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Stille Zession

Bei der Stillen Zession wird die Abtretung den (Debitoren-)Schuldnern nicht angezeigt.  Der Zessionar (Kreditgeber) trägt das Risiko für den Fall, dass die (Debitoren-) Schuldner direkt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Globalzessions-Vertrag

Beim Globalzessionsvertrag sind prinzipiell die Anforderungen der EINZELZESSION zu beachten. Besonderer Beachtung bedürfen die globalzessionsrechtlichen Eigenheiten der Abtretung zukünftiger Forderungen und des Übermasses beim Abtretungsumfang.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Doppelglobalzession

Die Doppelglobalzession (auch: Mehrfachglobalzession) kann einem gültigen Verpflichtungsgeschäft zwischen dem Zedenten und dem zweiten Zessionar (zweite Bank) entstammen kann keine zweite Verfügung über die gleichen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Maximalzession

Gegenstand der Maximalzession ist die Abtretung aller gegenwärtigen und künftigen Forderungen bis zu einem bestimmten Maximalbetrag, der zumeist der effektiven Schuldsumme entspricht. Die Maximalzession ist... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Gattungszession

Anstelle einer Abtretung sämtlicher gegenwärtigen und künftigen Forderungen aus dem Geschäftsbetrieb werden die abgetretenen Forderungen nach Gattungen ausgeschieden: Forderungen nur aus einem bestimmten Produkt Forderungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Globalzessions-Arten

In der Praxis sind in den Globalzessionsverträgen als weitere typische Erscheinungsformen der Globalzession anzutreffen: Gattungszession Zession nach Drittschuldnerkreis Maximalzession  Diesen drei Globalzessionsformen sind folgende Vorteile... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Globalzessions-Vorteile

Die Globalzession ist zwar ablaufmässig kreditnehmer-freundlich, nicht aber hinsichtlich des Schuldnerschutzes: Nutzung des (Debitoren-)Forderungsbestandes als Sicherungssubstrat Keine negativen Einflüsse für den Kreditnehmer auf den Verkehr... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Factoringvertrag

Begriff Der Factoringvertrag ist die Verpflichtung des Zedenten, gegenwärtige und künftige Forderungen dem Factor (Zessionar) abzutreten, damit dieser seine Leistungen (Bevorschussung des Debitorenbestandes, Führung der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Globalzessionskredit

Begriff Zessionskredit-Bedeutung Stellung Kreditgeber / Kreditnehmer Anforderungen Kreditqualifikation Verträge Nebenpflichten Begriff Der Globalzessionskredit ist ein Kredit, mit welchem der Zeitraum zwischen Einkauf und Vertrieb resp.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Globalzessions-Einsatz

Die Globalzession dient insbesondere Kreditsicherung (Globalzessionskredit) oder als Sicherungssubstrat für das Factoring: Globalzessionskredit Factoringvertrag Weiterführende Informationen Literatur BUCHER EUGEN, Kreditsicherung durch Zession, in: ‚Probleme der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Bedeutung

Die Globalzession ist in der Bankpraxis als Kreditsicherungsinstrument stark verbreitet. Wichtiger Stellenwert im Wirtschaftsleben Die Verbreitung der Globalzession hat auch daher zugenommen, weil die Bedeutung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Globalzessions-Basics

Gesetzliche Grundlagen Art. 164 OR A. Abtretung von Forderungen I. Erfordernisse 1. Freiwillige Abtretung a. Zulässigkeit 1 Der Gläubiger kann eine ihm zustehende Forderung ohne... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Globalzessions-Definition

Abtretung einer Gruppe von gegenwärtigen und künftigen Forderungen des Kreditnehmers gegenüber Dritten, im Rahmen eines einzigen Rechtsgeschäfts Synonyme Generelle Debitorenzession Generelle Forderungsabtretung  In Französisch Cession... weiterlesen