Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitnehmertreue
Arbeitnehmertreue

Einleitung zur Arbeitnehmertreue

Loyalität des Arbeitnehmers Arbeitnehmertreue ist die Loyalitätspflicht des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber. Ausgangslage der Treuepflicht des Arbeitnehmers Die Arbeitsnehmertreue besteht aus folgenden Prinzipien: Allgemeine Treuepflicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenssteuern
Unternehmenssteuern

Gliederung

Die Gliederung der Thematik „Unternehmenssteuern“ orientiert sich an: den Steuerarten, die erhoben werden: Gewinnsteuer Kapitalsteuer Verrechnungssteuer Stempelabgabe / Emissionsabgabe Stempelabgabe / Umsatzabgabe den Lebensphasen eines... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Umstrukturierung von Gesell...
Umstrukturierung von Gesellschaften

Einleitung zur Umstrukturierung

Das „Umstrukturierungsrecht“ setzt sich zusammen aus Geschäftsvorfällen des engeren Bereiches wie Fusion, Spaltung, Ausgliederung, Rechtsform-Umwandlung, Vermögensübertragung und Unternehmensverkauf bzw. –kauf (resp. Mergers & Acquisitions =... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bargeldeinfuhr
Bargeldeinfuhr

Merkblatt

Merkblatt zur Zollkontrolle der Eidg. Zollverwaltung Ihr Weg durch den Schweizer Zoll | ezv.admin.ch Weiterführende Informationen » Informationen zum Schweizer Zollsystem... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht

Services

Kanton Zürich Bewilligungen Fahrzeugeinlösung Fahrzeugprüfungen Kontrollschilder... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht

Fahrzeugausrüstung

Fahrzeugprüfung infolge technischer Änderungen Für geänderte Fahrzeuge besteht eine Meldepflicht Halter (VTS 34 Abs. 2) Polizei (VTS 34 Abs. 1) eine Nachprüfungspflicht (ausserordentliche Prüfungspflicht nach... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht

Ruhender Verkehr

Als ruhender Verkehr gelten: geparkte Fahrzeuge nicht fahrbereite Fahrzeuge Begriffe des ruhenden Verkehrs Halteverbot: Das Halten von Fahrzeugen ist im signalisierten Bereich untersagt (auch Stationierunsverbot).... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht

Unfälle

Verkettung unglücklicher Umstände Unfallursachen Ahndung Grenzüberschreitende (Unfall-)Verhältnisse Verhaltenspflichten nach Verkehrsunfall Grundlagen Normenziele Verhaltenspflichten im Allgemeinen Verhaltenspflichten bei Personenschäden Verhaltenspflichten bei Sachschäden Verletzung von Verhaltenspflichten Tipps... weiterlesen