Mietrecht / Miete / Mietvertrag

Tag der Nachbarn 2016

27.05.2016 Einleitung Auch für die Nachbarn gibt es einen Gedenktag. Dieses Jahr wird der Tag der Nachbarn“ am 27.05.2016 begangen. Das Motto des Nachbartags 2016... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Miteigentum
Miteigentum

Downloads

Nachfolgend finden Sie Dokumente zum Thema Miteigentum zum freien Download: Unterschiede von Miteigentum und Gesamteigentum... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Checklisten

Checklisten zum Download Checkliste für Gläubiger Checkliste für Schuldner... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundbuchrecht
Grundbuchrecht

Literatur

AMMANN RICHARD / CAROSIO ALESSANDRO / ULRICH WERNER, Konsequenzen der neuen Landesvermessung 995 (LV95) für die Amtliche Vermessung (AV), VPK 1996, S. 66 ff. BACHMANN... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundbuchrecht
Grundbuchrecht

Fazit

Der Erwerb, Übergang und Untergang dinglicher Rechte an Immobilien ist regelmässig mit Grundbuchvorgängen verbunden. Wie hievor dargestellt, basiert die Idee der Begründung und Übertragung dinglicher... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundbuchrecht
Grundbuchrecht

Grundbuch(sach)beschwerde

Im Grundbuchwesen – als Teil der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit – wird ausserhalb des einvernehmlichen grundbuchlichen Verwaltungsverfahrens mittels Verfügungen und Rechtsmitteln (Beschwerden) die Sach- und Rechtslage geklärt:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundbuchrecht
Grundbuchrecht

Beschwerdewesen

Einleitung Gesetzliche Grundlage des Beschwerdewesens bildet ZGB 956 ff. Der Gesetzgeber unterscheidet dabei in: Grundbuchbeschwerde (ZGB 956a ff. – Rechtsschutz) Grundbuch(sach)beschwerde Allgemeine Aufsichtsbeschwerde (ZGB 956... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundbuchrecht
Grundbuchrecht

Aufsichtswesen

Die Aufsicht im Grundbuchwesen ist wie folgt instanzenmässig organisiert: Kantonale Aufsicht Definition Aufsicht über die Amtsführung der Grundbuchämter Grundlage ZGB 956 f. Zuständigkeit Allgemein Aufsichtswesen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundbuchrecht
Grundbuchrecht

Aufsicht

Einleitung Bei der Aufsicht über die Organe im Grundbuchsektor wird differenziert in: Aufsichtswesen Beschwerdewesen Literatur SCHMID JÜRG, Basler Kommentar, N 8 zu ZGB 953 DESCHENAUX... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundbuchrecht
Grundbuchrecht

Fiktion Eintrag-Kenntnis

Die Fiktion der Kenntnis des Grundbucheintrags ist wie folgt geregelt: Begriff Fiktion Eintrag-Kenntnis   =   Keine Exkulpationsmöglichkeit, einen Grundbucheintrag nicht gekannt zu haben Grundlage ZGB 970... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundbuchrecht
Grundbuchrecht

Rechtsweg

Gegen die Abweisung einer Grundbuchanmeldung kann eine spezielle Grundbuchbeschwerde (auch: Sachbeschwerde) erhoben werden. In speziellen Fällen, d.h. da, wo die Sachbeschwerde nicht zur Verfügung steht,... weiterlesen