Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Gesuchsteller

Die Bank muss sich bei der Gesuchsbehandlung mit den Parteiverhältnissen befassen: Hypothekarkreditnehmer Regelfall   =   Hypothekarschuldner ist / sind zugleich Pfandeigentümer Pfandbesteller Separater Pfandbesteller (Verpfänder)   =  ... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Hypothekenanbieter

Als Hypotheken-Anbieter treten auf: Grossbanken Kantonalbanken Raiffeisenbanken Versicherer Pensionskassen, meisten mit Bezug zum Arbeitgeber des Hypothekarkreditnehmers usw. Die Anbieter machen in den Print- und Web-Medien... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Hypothekarmodelle

Der Schweizer Hypothekarmarkt kennt folgende Hypothekenmodelle bzw. Begriffe: Variable Hypothek Hypothek ohne feste Laufzeit, mit Kündigungsbedingungen und einem Hypothekarzins, der von der Bank individuell den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Funktion

Dem Hypothekargeschäft kann – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – folgende Funktion zukommen: Kapitalbeschaffung für Ablösung Baukredit (Konsolidierung) Kapitalbeschaffung für Kauf einer Immobilie Kapitalbeschaffung für Ablösung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Rechtsnatur

Darlehensvertrag   =   gesetzlich vorgesehener Konsensualvertrag Weiterführende Informationen Hypothekarkreditforderung www.grundpfandrecht.ch www.grundpfandverschreibung.ch www.schuldbrief.ch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Begriffe

Der Begriff „Hypothek“ umfasst nicht nur das Grundpfandrecht im rechtlichen Sinne, sondern das ganze, die Forderung, das Grundpfandrecht und den Schuldbrief (Pfandtitel) umfassende Verhältnis: Finanzierungsgeschäft,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stockwerkeigentum / Eigentu...
Stockwerkeigentum / Eigentumswohnungen

Urabstimmungen

Die Stockwerkeigentümergemeinschaft kann – in Anlehnung ans Vereinsrecht – , sofern ihr Reglement diese Form der Willensbildung vorsieht, einen Entscheid auf dem Wege der Urabstimmung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stockwerkeigentum / Eigentu...
Stockwerkeigentum / Eigentumswohnungen

Zirkulationsbeschluss

Für dringliche und / oder wenig erläuterungs- und verhandlungsbedürftige Themen kann die Verwaltung einen (begründeten) Antrag allen Stockwerkeigentümer zur Zirkularbeschlussfassung verstellen.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundpfandrecht
Grundpfandrecht

Literatur

Literatur Grundpfandrechte AMSTAD EDUARD, Gleichrangige Grundpfandrechte, Diss. Fribourg 1949. BONORAND DANIEL, Ausgewählte Fragen zum Gesamtpfandrecht an Grundstücken, Diss. Basel 1982 (Basler Studien zur Rechtswissenschaft A6).... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundpfandrecht
Grundpfandrecht

Fazit

Ohne Grundpfandrechte liessen sich viele Immobilienerwerbe bzw. Immobilien-Transaktionen nicht realisieren und der Immobilienmarkt wäre nicht liquid, alles mit negativer volkswirtschaftlicher Relevanz. Ohne Grundpfandrechte keine Neubautätigkeit.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundpfandrecht
Grundpfandrecht

Steuern

Grundpfandrechte haben auf 2 Arten einen Bezug zu Steuern, einmal als Sicherstellungsmittel für die Steuerbehörden und einmal als Fremdfinanzierungsmittel, dessen Aufwand bei der Besteuerung von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundpfandrecht
Grundpfandrecht

Fremdwährungskredite

Begriff Fremdwährungskredit   =   Kredit in ausländischer Währung, d.h. bei Immobilienkrediten in einer anderen Währung als diejenige des Belegenheitsstaates der Immobilie Arten Es gilt zwischen 2... weiterlesen