Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Monteurklausel / 183-Tage-R...
Monteurklausel / 183-Tage-Regel

Checklisten

Besteuerung von Einkommen (Gehalt/Lohn) – Grundsätze des Art. 15 DBA CH-BRD: Einkünfte eines Steuerinländers aus unselbständigen Tätigkeiten im Ausland Klärung Ansässigkeits- bzw. Tätigkeitsstaat des Arbeitnehmers... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Monteurklausel / 183-Tage-R...
Monteurklausel / 183-Tage-Regel

Fazit

Die „Monteurklausel“ betrifft bei zeitlich beschränkten Mitarbeiterentsendungen ins Ausland die Steuerfolgen auf Einkommen aus unselbständiger Arbeit, konkret die Frage nach der Zuteilung bzw. das Verbleiben... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Monteurklausel / 183-Tage-R...
Monteurklausel / 183-Tage-Regel

Ansässigkeit nach DBA

Aufgrund steigender Mobilität von Arbeitnehmern hat die Klärung der Ansässigkeit eines Arbeitnehmers (d.h. nach schweizer Terminologie: Wohnsitz, Aufenthalt) für die Besteuerung von unselbständigen Arbeitseinkünften ausschlaggebende... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Monteurklausel / 183-Tage-R...
Monteurklausel / 183-Tage-Regel

Grenzgängersonderregelung

Unabhängig von den oben dargestellten Grundsätzen der Besteuerung im Ansässigkeits- bzw. Tätigkeitsstaat und deren Ausnahmen (somit auch in Abweichung zu den Voraussetzungen der Monteurklausel) können Grenzgänger für... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Monteurklausel / 183-Tage-R...
Monteurklausel / 183-Tage-Regel

Steuerfragen bei Auslandseinsätzen

Im heutigen grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr und der Mobilität von Arbeitnehmern kommt es regelmässig dazu, dass Ansässigkeits- und Tätigkeitsstaat eines Arbeitnehmers auseinanderfallen. Im Rahmen dieser grenzüberschreitenden Sachverhalte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Monteurklausel / 183-Tage-R...
Monteurklausel / 183-Tage-Regel

Gesetzliche Grundlagen

Die nachfolgenden Gesetze enthalten Regelungen über die Besteuerung von Einkommen aus unselbständiger Tätigkeit in der Schweiz: Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG) Aufgrund des DBG... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Monteurklausel / 183-Tage-R...
Monteurklausel / 183-Tage-Regel

Begriff

Begriff «Monteurklausel» Die „Monteurklausel“ oder auch „183-Tage-Regelung“ entstammt und umschreibt eine Sonderregelung im internationalen Steuerrecht. Konkret stellt die Klausel eine Ausnahmebestimmung innerhalb zwischenstaatlicher Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)... weiterlesen

Bau- und Planungsrecht / Eherecht / Ehescheidung / Haftpflicht- und Versicherungsrecht / Steuern / Steuern Privatpersonen / Strafrecht / Unternehmenssteuern / Vertragsrecht / Wirtschaft

Gesetzesänderungen ab 2013

Am 1. Januar 2013 sind verschiedene Gestzesänderungen in Kraft getreten: Neues Namens- und Bügerrecht für Ehepaare, Änderungen im Rechnungslegungsrecht für Unternehmen, härtere Strafen für Raser... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verrechnungssteuern
Verrechnungssteuern

Fazit

Die VST bewirkt ein automatisches und daher extrem effizientes Steuerinkasso für den Fiskus. Für im Ausland wohnhafte Anleger ist die Besteuerung in der Schweiz durch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verrechnungssteuern
Verrechnungssteuern

Kreisschreiben ESTV

Die ESTV hat zum „Verrechnungssteuer: Kundenguthaben“ das Kreisschreiben Nr. 1-034-V-2011-d erlassen und mit der Publikation in Kraft gesetzt; es ersetzt das Merkblatt S-02.122.2 vom April... weiterlesen