Verkehrsrecht

Sammelklage gegen VW

Sammelklageangebot deutscher Anwälte in Kooperation mit US-Starkanzlei VW will in der „Diesel-Affäre“ nur den betroffenen US-Kunden Schadenersatz leisten. Dies hat nun Anwälte auf den Plan... weiterlesen

Verkehrsrecht

10 Fragen zur VW-Affäre

Seit mehr als einem halben Jahr wird über die VW-Affäre geredet und der Konzern verspricht, die betroffenen Modelle nachzubessern. Doch noch immer sind viele Fragen... weiterlesen

Verkehrsrecht

AUDI V6 TDI 3.0-Liter Motoren

Stellungnahme zu Gesprächen von Audi mit US-Umweltbehörden EPA und CARB Audi bestätigt, dass drei AECD (Auxiliary Emission Control Devices) im Rahmen der US‑Zulassungsdokumentation nicht offengelegt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Rückruf des Fahrzeugs

Einleitung Autos sind hoch komplexe technische Produkte. Trotz Hersteller-Sorgfalt können bei der Fahrzeugproduktion Mängel auftreten, die die Verkehrssicherheit gefährden oder hohe Kosten verursachen. Produktbeobachtung und... weiterlesen

Verkehrsrecht

Abgas-Skandal: Verkehrsabgaben-Erhöhung?

Einleitung Wir berichteten, dass der Abgas-Skandal verschiedene rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Folgen zeitigt. Viele betroffene Fahrzeugbesitzer haben angeblich abgasarme Dieselfahrzeuge wegen der vorteilhafteren Verkehrsabgaben erworben.... weiterlesen

Verkehrsrecht

Abgas-Skandal: Gewährleistungsrechte

Einleitung Die Abgasmanipulation ist beim Neuwagenkauf als Gewährleistungsfall zu qualifizieren. Auf die Gewährleistungsvoraussetzungen kann nur grundsätzlich und kurz eingegangen werden, da der jeweils konkrete Fall... weiterlesen

Verkehrsrecht

Abgas-Skandal: Rückruf

Einleitung Die Schweiz beschränkte sich bisher auf ein vorläufiges Zulassungsverbot. Ausgenommen davon sind bereits zugelassene oder sich im Occasionshandel befindliche Fahrzeuge. Das Bundesamt für Strassen... weiterlesen