Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Strafbarer Versuch

Agenda Strafzumessung Verschulden Strafbarer Versuch Bestrafung von Bei-/ Mitfahrern (Täterschaft und Teilnahme) Freie Beweiswürdigung Praxis bei der Strafzumessung Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Strafentscheid und Rechtsmittel... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Verschulden

Agenda Strafzumessung Verschulden Strafbarer Versuch Bestrafung von Bei-/ Mitfahrern (Täterschaft und Teilnahme) Freie Beweiswürdigung Praxis bei der Strafzumessung Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Strafentscheid und Rechtsmittel... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Strafzumessung

Agenda Strafzumessung Verschulden Strafbarer Versuch Bestrafung von Bei-/ Mitfahrern (Täterschaft und Teilnahme) Freie Beweiswürdigung Praxis bei der Strafzumessung Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Strafentscheid und Rechtsmittel... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall

Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Massnahmenkatalog

Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Sistierung des Administrativverfahrens

Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Separates Massnahmeverfahren

Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

ADMINISTRATIVVERFAHREN

Neben dem Strafverfahren wird separat ein Administrativverfahren eingeleitet, wenn Anzeichen für eine leichte, mittelschwere oder schwere Widerhandlung gegen die Strassenverkehrsregeln bestehen. Agenda Separates Massnahmeverfahren Sistierung... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

STRAFVERFAHREN

Geht aus den polizeilichen / ärztlichen Untersuchungen hervor, dass der betroffene Fahrer während seiner Fahrt einen Blutalkoholwert von mehr als 0,50 Gewichtspromille hatte, leitet die... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Prüfung der Fahrfähigkeit

[spoiler show=»Was wird geprüft» hide=»Was wird geprüft»] Erkennt die Strassenverkehrspolizei eine unsichere Fahrweise eines Lenkers auf öffentlichen Strassen oder zweifelt sie aus anderen Gründen an... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

ERMITTLUNGSVERFAHREN

Das Ermittlungsverfahren wird primär durch die Strassenverkehrspolizei durchgeführt. Bei Verdacht auf Fahren in fahrunfähigem Zustand ordnet die Polizei Untersuchungen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit an und... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Begriffe und Abgrenzungen

Es ist zunächst zwischen Fahreignung und Fahrfähigkeit zu unterscheiden. Die Fahrfähigkeit kann durch Einnahme von bestimmten Substanzen beeinträchtigt werden, welche die Lenkungsfähigkeit einschränken oder aufheben.... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Führerausweisentzug
Führerausweisentzug

Download

Stellungnahme an das AMA: Checkliste: Stellungnahme an das AMA (PDF, 25 KB) Übersicht: Verkehrsregelverletzungen / Ausweisentzug: Übersicht: Verkehrsregelverletzungen / Ausweisentzug (PDF, 46 KB) Gesetzlicher Katalog:... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Führerausweisentzug
Führerausweisentzug

Vorzeitige Wiedererteilung

Unter gewissen Voraussetzungen kann das AMA den Führerausweis vor Ablauf der Entzugsdauer zurückgeben: Der Lenker hat eine anerkannte Verkehrs-Nachschulung besucht an einer Psychotherapie teilgenommen in... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Führerausweisentzug
Führerausweisentzug

Entzugsdauer

Kriterien Ausgangspunkt ist die Mindestentzugsdauer, die nicht unterschritten werden darf. Für das Mass der Entzugsdauer sind die konkreten Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigten: die Gefährdung... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Führerausweisentzug
Führerausweisentzug

Strafgericht / AMA

Bindung an Strafurteil Grundsatz: Das AMA ist an das Strafurteil und dessen Qualifizierung der Verkehrsregelverletzung gebunden. Ausnahme: Das AMA kann nur in folgenden Fällen vom... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Führerausweisentzug
Führerausweisentzug

Sanktionsarten

In quantitativer Art werden die Sanktionen unterschieden in: Verwarnung Warnentzug Sicherungsentzug Verwarnung Eine Verwarnung ist nur möglich, wenn eine leichte SVG-Widerhandlung begangen wurde; während der... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Führerausweisentzug
Führerausweisentzug

Schwere Widerhandlung

Grobe Gefahr für die Sicherheit anderer oder Inkaufnahme einer solchen. Beispiele für schwere Widerhandlungen Fahrerflucht Lenken eines Fahrzeuges ohne Führerausweis Lenken eines Fahrzeuges trotz Führerausweisentzugs... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Führerausweisentzug
Führerausweisentzug

Mittelschwere Widerhandlung

Gefahr für die Sicherheit anderer oder bewusste Inkaufnahme einer solchen. Auffangtatbestand wenn weder eine leichte noch eine schwere Widerhandlung vorliegt. Beispiele für mittelschwere Widerhandlungen: Entwendung... weiterlesen