Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Problemstellung

Bei der Zession und insbesondere bei der Globalzession ergeben sich folgende Probleme: Beständigkeit der Zession bzw. der Globalzession Zulässigkeitsprobleme Vorauszession künftiger Forderungen (Nicht-)Bestimmbarkeit Zessionsforderungen Unbeschränkte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Externe Krisenursachen

Externe Ursachen sind oft nicht sofort erkennbare Entwicklungen und Vorfälle, die nicht auf Anhieb mit der Unternehmenskrise in Verbindung gebracht werden wie Wirtschaftskrisen, Wechselkursschwankungen, zusätzliche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Kreditnehmer-Überwachung

Die Vertreter der kreditgebenden Bank überwachen regelmässig das Zahlenmaterial des Kreditnehmers, nämlich: Erlös- und Liquiditäts-Entwicklung Bilanz und Erfolgsrechnungen, inkl. Zwischenabschlüsse Zahlungsverkehr Feststellung eines Cash drains... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Interne Krisenursachen

Interne Ursachen können darin bestehen, dass Geschäftsleitung und Verwaltungsrat es versäumen, sich rechtzeitig auf sich ändernde Rahmenbedingungen oder verschlechterte Marktverhältnisse einzustellen. „… Eigenverursachte Krisen haben... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Unternehmenskrise

Die Krisensymptome treten meistens in folgender Reihenfolge auf:  Auftragsrückgang Umsatzrückgang Ertragsrückgang Liquiditätsmangel Überschuldung Leider lassen sich solche Entwicklungen erst im Nachhinein erkennen, vor allem wenn... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Übersicherung

Es kann die Situation bestehen, dass der Kreditgeber durch die Globalzession übersichert ist. Dies ist der Fall, wenn die Sicherheitsmarge zu hoch ist:  Vorliegen einer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Zulässigkeitsprobleme

Einleitung  Die Zulässigkeit der Globalzession als solche ist von der Lehre und der Rechtsprechung grundsätzlich unbestritten. Hingegen wird die Zulässigkeit der Globalzession hinsichtlich folgender Problempunkte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Stille Zession

Bei der Stillen Zession wird die Abtretung den (Debitoren-)Schuldnern nicht angezeigt.  Der Zessionar (Kreditgeber) trägt das Risiko für den Fall, dass die (Debitoren-) Schuldner direkt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zession
Zession

Globalzessions-Vertrag

Beim Globalzessionsvertrag sind prinzipiell die Anforderungen der EINZELZESSION zu beachten. Besonderer Beachtung bedürfen die globalzessionsrechtlichen Eigenheiten der Abtretung zukünftiger Forderungen und des Übermasses beim Abtretungsumfang.... weiterlesen