Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Provisionsanspruch

Provision ist für alle während des Vertragsverhältnisses vermittelten bzw. abgeschlossenen Geschäfte wie vereinbart oder üblich geschuldet.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Retentionsrecht

Dem Agent steht ein Retentionsrecht zur Sicherung der fälligen, bei Zahlungsunfähigkeit des Auftraggebers auch der noch nicht fälligen Ansprüche zu. Der Schutz geht dabei über... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Delcredere-Risiko

Die Übernahme des Delcredere – Risikos untersteht folgenden Voraussetzungen: Der Schriftlichkeit Der Entgeltlichkeit Der Agent hat aber auch ohne Übernahme des Delcredere – Risikos, aus... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Weisungsbefolgungspflicht

Der Agent ist grundsätzlich selbständiger Unternehmer und hat keine Weisungen zu befolgen. Betreffen die Weisungen aber nachträglich ein konkret abzuschließendes oder zu vermittelndes Geschäft, so... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Treuepflicht

Die Treuepflicht des Agenten geht aus der analogen Anwendung des Auftragsrechts hervor. Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, so darf der Agent auch für andere... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Beendigung des Vertrages

Keine freie Widerrufbarkeit analog dem Auftragsrecht (OR 404). Zeitlich befristete Verträge enden mit Ablauf der Frist. Wird das Verhältnis stillschweigend fortgesetzt, so gilt es als... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Entstehung des Vertrages

Grundsätzlich gilt die Formfreiheit. Als Ausnahme von der Formfreiheit sind folgende Klauseln zwingend schriftlich zu fassen: Konkurrenzverbot, Delcredere Inkasso (OR 418c II + III) Gebietszuweisung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Abgrenzungen

siehe Schema Übersicht über die Vertriebsverträge (PDF, 44 KB) Zum Auftrag/ Mäklervertrag und zur Kommission: Im Unterschied zu diesen Verträgen schließt der Agent mit dem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Agenturvertrag

Hier finden Sie die folgenden Informationen zum Agenturvertrag: Begriff, Parteien und Arten Anwendungen des Agenturvertrages Abgrenzungen Entstehung des Vertrags Beendigung des Vertrags Rechte und Pflichten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Beendigung

Mit Vertragsabschluss oder wenn der Mäklervertrag befristet ist mit Ablauf der Frist. Analog OR 404 aus dem Auftragsrecht, ist nicht „unzeitige“ Beendigung des Vertragsverhältnisses möglich.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Anzeige- und Auskunftspflicht

Den Auftraggeber trifft eine Informationspflicht über alles was zum Zustandekommen des Vertrags relevant ist. Er muss die Voraussetzungen schaffen, damit dem Mäkler eine erfolgreiche Tätigkeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Fälligkeit des Mäklerlohns

Der Mäklerlohn ist fällig, sobald und sofern das vermittelte oder nachgewiesene Geschäft abgeschlossen ist. Der Mäkler ist zum Erfüllungsnachweis verpflichtet. In der Regel ist eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Selbstkontrahieren

Nur bei ausdrücklicher Vereinbarung ist ein Insichgeschäft, bei dem der Mäkler für die Auftraggeberin mit sich selbst abschliesst zulässig, sonst hat Mäkler immer einen unzulässigen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Sorgfalts- und Treuepflicht

Die Sorgfalts- und Treuepflicht entspricht derjenigen im Auftragsrecht (OR 398 i.V.m. 321 d f.) Wird der Mäkler also aus Sicht der Interessenlage der Auftraggeberin unsachgerecht... weiterlesen