Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Engagementvertrag

Rockband im Hallenstadion, Ballettvorführung im Opernhaus, Gitarrenmusik während der Hochzeit, Bauchtanz zur Geschäftseröffnung oder Feuerspucken beim Weihnachtsessen. Nur eine kleine Auswahl an dem, was mit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

E-Mail-Dienst-Vertrag

Nicht nur in der Geschäftswelt, auch im privaten Bereich löste die E-Mail als elektronischer Brief die traditionelle Briefpost seit langem ab. Neben SMS, WhatsApp und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Domain-Name-Vertrag

Die eigentliche Adresse, die jedem am System angeschlossenen Rechner zugeteilt wird, ist eine sog. Internet Protokoll (IP) Adresse. Da eine solche IP Adresse (zB 192.0.2.42)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Content-Provider-Vertrag

Der Content Provider befasst sich mit der Aufschaltung bzw. Zurverfügungstellung von eigenen redaktionellen Beiträgen und Inhalten. Der Content-Provider beschafft sich den Content in manchen Fällen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Chartervertrag

Beim Chartervertrag wird dem Charterer vom Vercharterer ein Transportmittel (in der Regel ein Schiff oder Flugzeug) inkl. der Besatzung für eine Zeit und Reise zur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Affiliate Vertrag

Der Affiliate Vertrag ermöglicht es einem Verkäufer von Waren oder Dienstleistungen (Merchant) auf einer oder mehreren Webseiten des Affiliate, seine Werbung zu verlinken. Der Merchant... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Access-Provider-Vertrag

Um Zugang zum Internet zu erhalten, benötigt man einen Vertrag mit einem Internetdienstanbieter, dem sogenannten Access Provider. Access Provider stellen nicht die Infrastruktur für die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Arten von Innominatkontrakten

Bei den unterschiedlichen Arten von Innominatkontrakten wird grundsätzlich zwischen gemischten Verträgen und Verträgen eigener Art unterschieden: Gemischte Verträge Begriff Gemischter Vertrag   =   Kombination von Elementen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Widerruf

Ein Rückgabe- oder Umtauschrecht sieht das Schweizer Gesetz – weder für den Einkauf im Geschäft noch für den Onlinehandel – vor. Es gilt der Grundsatz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Kauf Domain-Name

Die eigentliche Adresse, die jedem am System angeschlossenen Rechner zugeteilt wird, ist eine sog. Internet Protokoll (IP) Adresse. Da eine solche IP Adresse (zB 192.0.2.42)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Autokaufvertrag

Ein besonderes Augenmerk wollen wir auch auf den Autokauf werfen. Sei es der Kauf eines Neuwagens oder der Kauf eines Occasionsfahrzeuges, die wichtigsten Informationen finden... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Konsumentenkaufvertrag

Ebenfalls eine besondere Vertragsart, welcher spezielle Aufmerksamkeit verdient, ist der Konsumentenkaufvertrag. Begriffe Konsumentenvertrag =   Vertrag über Leistungen des üblichen Verbrauchs, die für die persönlichen oder... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Kauf Stockwerkeinheit

Der Begriff Stockwerkeigentum bezeichnet eine besonders ausgestaltete Eigentumsform. Es handelt sich um ein besonders ausgestaltetes Miteigentum. Das Sonderrecht berechtigt zur ausschliesslichen Nutzung und baulichen Ausgestaltung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Aktienkaufvertrag

Beim Aktienkauf handelt es sich um einen Kaufvertrag über Beteiligungspapiere an einer Kapitalgesellschaft, konkret an einer Aktiengesellschaft. Der Erwerb von Beteiligungspapieren (Aktien) an einer Kapitalgesellschaft... weiterlesen