Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Annahmepflicht

Der Käufer ist nicht nur verpflichtet, den vereinbarten Preis zu bezahlen, sondern muss die gekaufte Sache – sofern vom Verkäufer vertragsgemäss angeboten – auch tatsächlich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Kaufpreiszahlung

Der Käufer ist verpflichtet, den Preis für den Kaufgegenstand nach den Bestimmungen des Vertrages zu bezahlen. Dabei sind folgende Punkte relevant. Grundlagen OR 184 OR... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Pflichten Käufer

Während sich die Hauptpflichten des Verkäufers auf Übergabe der Kaufsache und auf Eigentumsübertragung richten, setzen sich die Pflichten des Verkäufers folgendermassen zusammen: Kaufpreisbezahlung Annahmepflicht Prüfungspflicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Nebenpflichten

Neben den in OR 184 Abs. 1 genannten Hauptpflichten des Verkäufers, dem Käufer Besitz- und Eigentum an der Kaufsache zu verschaffen, existieren sogenannte Nebenpflichten, welche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Eigentumsübertragung

Der Verkäufer muss dem Käufer nicht nur die Verfügungsgewalt über die Kaufsache verschaffen, sondern ihm auch das unbelastete Eigentum an der Kaufsache übertragen. Je nachdem,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Übergabe Rechte

Naturgemäss können nur körperliche Sachen übergeben werden, weshalb sich OR 184 Abs. 1 auch nur auf diese bezieht. Die Übergabe von Forderungen und anderen (beschränkt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Pflichten Verkäufer

Aus einem Kaufvertrag erwachsen dem Verkäufer zwei Hauptpflichten. Er muss dem Käufer die Verfügungsgewalt über die Kaufsache verschaffen und ihm das unbelastete Eigentum an der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Gefahrtragung

Die Gefahrentragungsregeln bestimmen, wer die Gefahr einer zufälligen Verschlechterung oder einer zufälligen Unmöglichkeit der Leistung trägt. Wie nachfolgend gezeigt wird, gelten beim Kauf besondere, von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Erfüllungsort

Der Erfüllungsort kann durch die Parteien vertraglich vereinbart werden. Oft wird dieser auch in AGB festgehalten. Insbesondere bei Distanzgeschäften ist es unüblich, dass der Käufer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kaufvertrag
Kaufvertrag

Erfüllungszeit

Neben dem Erfüllungsort ist auch die Erfüllungszeit für die korrekte Erfüllung der Leistungspflicht von Käufer und Verkäufer relevant. Aufgrund der Vertragsfreiheit können die Parteien den... weiterlesen