Sie haben ein konkretes Auto-Angebot, welches Sie gerne prüfen würden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sind folgende Punkte zu beachten:
Nur Autos ab MFK
- MFK-Relevanz
- Im Autohandel gilt, dass Autos, deren MFK mehr als 8 Monate zurückliegt, nicht gekauft werden sollten
- Alternative
- Verkäufer macht im Hinblick auf den Autoverkauf eine freiwillige MFK
- Vgl. MOTORFAHRZEUGKONTROLLE (MFK)
Gründliche Auto-Prüfung vor dem Kauf
- Grundsatz
- = Auto genau unter die Lupe nehmen
- Probefahrt
- Tests von
- Motor
- Kupplung
- Bremsen
- Sitze
- Fahrverhalten
- Beschleunigungsverhalten
- Bremsenvorgang / Anhaltestrecke
- Geräusche
- Ausrüstungs-Check
- Reserverad (nicht mehr bei allen Fahrzeugen üblich)
- Warnwesten
- Autoapotheke
- Autobahn-Vignette
- Dokumenten-Check
- Fahrzeugausweis
- Betriebsanleitung
- Abgaswartungsdokument
- Serviceheft
- (Europäisches Unfallprotokoll)
- Tests von
- Technische Kontrolle
- Tests von
- Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkhilfe
- Blick über den Motor
- Zylinderkopfdichtung
- Sauberkeit
- Dichtheit
- Feuchte Stellen
- Tropfen am Boden
- Kühler und Schläuche für Kühlflüssigkeit
- Spröde?
- Dichtheit?
- Autotüren
- Scharnier ok?
- Türschliessungen perfekt?
- Nicht bündige Türen (Unfallfolge?)?
- Lenkrad
- Stellung bei Geradeauslauf
- Spiel
- Bremsscheiben
- glänzende oder verrostete Bremsscheiben?
- Flugrost oder Rostfrass? Lange Standzeit?
- Sicherheitsgurten
- Gurten leichtgängig?
- Verdrehte Gurten?
- Aufgescheuerte Bänder?
- Auspuff
- Unverhältnismässiger Lärm?
- Rauchen
- wenig Rauch an den Endrohren / Prüfen, ob Rauch von der Fahrzeugfront oder -mitte
- Rauch von der Fahrzeugfront oder -mitte (defekte Auspuffanlage?)
- Felgen / Bereifung
- Felgenbeschädigungen?
- Reifenzustand (Sommerräder)
- Gesetzl. Minimum: 1,6 mm
- Soll: 4 mm
- Vorhandensein von Winterrädern?
- Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkhilfe
- Tests von
- Optische Kontrolle
- Aussen
- Lack
- Rost? / Fahrzeugunterboden?
- Gummidichtungen
- Scheiben v/h/l/r
- Steinschläge?
- Kratzer?
- Innen
- Sitze
- Türverkleidungen
- Dachhimmel
- Armaturen
- Fahrzeugboden (unter den Teppichen)
- Zustand / Abnützung der Laufleistung entsprechend?
- Aussen
Kaufpreis
- Entspricht der Verkaufspreis den Richtlinien von EUROTAX?
- Empfehlung: Mittelwert von EUROTAX gelb (Garagen-Verkaufstarif) und EUROTAX blau (Tarif für Eintausch durch eine Garage)
- AUTOBEWERTUNG
- Garantie wichtiger als Rabatt
- Schliessen Sie zusammen mit dem Verkäufer eine Garantieversicherung zu Ihren Gunsten ab
- Garantieumfang
- Keine eingeschränkten Garantien (zB „12 Monate Garantie auf Motor und Getriebe“) ist nicht ausreichend
- Verlangen Sie eine umfassende Garantie (zB 12 Monate Garantie auf Material und Arbeit)
- Barzahlung
- Bei Barzahlung ist das Herausschlagen eines Rabattes eher möglich
- Kein Autokauf ohne zu verhandeln
- Je besser der Fahrzeugzustand, desto schlechter sind Preisverhandlungen möglich
- KAUFVERHANDLUNGEN
Autokaufvertrag
- Grundlagen
- Fahrzeugbeschrieb
- Daten gemäss Fahrzeugausweis
- auf Übereinstimmung der Daten mit Fahrzeugausweis achten
- auf Übereinstimmung mit den Daten auf der Occasionsangebots-Tafel achten
- Kilometerstand im Tacho
- auf Übereinstimmung mit Service- und Abgas-Dokumenten achten
- Bei Differenzen oder grossen Lücken könnte eine Tachomanipulation bestehen
- Unfallfrei
- Unfallfreiheit sollte ausdrücklich bestätigt werden
- Daten gemäss Fahrzeugausweis
- Bedingungen
- Abrede, wonach das Auto vor oder während 4 Wochen beim technischen Zentrum des TCS geprüft werden soll
- Prüfungskosten zu Ihren Lasten
- Mängelbehebungskosten zu Lasten des Verkäufers
- Leasingübernahme / Anerkennung des Käufers als neuer Leasingnehmer durch den Leasinggeber
- Muster „Autooccasions-Kaufvertrag Privatperson > Privatperson“
- Muster „Autooccasions-Kaufvertrag Privatperson > Autohändler“
- Abrede, wonach das Auto vor oder während 4 Wochen beim technischen Zentrum des TCS geprüft werden soll
- Schriftliche Niederlegung der geplanten Abreden
Kaufpreiszahlung
- erst nach Auto-Erhalt
Weiterführende Informationen
Occasionshändler-Tricks
- Auto mit unverhältnismässig wenigen gefahrenen Kilometern
- Prüfung des Serviceheftes
- Serviceheft ist verloren
- Abgaswartungsdokument verlangen
- Auto ohne Dokumente; von Autokaufgeschäft absehen
- Auto ist frisch ab grossem Service
- Ein Service entspricht nicht einer MFK
- MFK-Nachprüfung verlangen; wenn Occasionshändler nicht zustimmt, Autogeschäft nicht abschliessen
- Auto ist unfallfrei
- Occasionshändler will dies aber im Kaufvertrag nicht bestätigen
- Unterdrucksetzung „Ich habe einen anderen Interessenten – vielleicht sagt dieser morgen zu
- Nichts übereilen
- Bedenkfrist verlangen
- Ansonsten die Sache laufen lassen; es lässt sich wieder eine gute Gelegenheit finden, vielleicht sogar eine bessere
TCS Volltest, TCS Occasionstest, TCS-Fahrwerkstest, TCS Motorentest, TCS Rosttest und TCS Teiltests / Leistungen + Tarife
- Preisliste Tests | tcs.ch
Autedia AG
- Services Autedia | autedia.ch
Link
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.