LAWINFO

Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

QR Code

Rechtsnatur

Datum:
08.08.2013
Update:
09.11.2022
Stichworte:
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG
  • Rechtsmittel
  • Betreibungsrechtliche Klage, aber trotzdem zivilrechtliche Streitigkeit
  • Gestaltungsklage
    • gutheissendes Urteil bewirkt Änderung des Kollokationsplans
    • Berichtigung des Kollokationsplans durch die Verwaltung kommt nur deklaratorische Bedeutung zu [vgl. SchKG 250 Abs. 3]
  • Limitierte materielle Rechtskraftwirkungen
    • Beschränkung auf konkretes Betreibungs-, Konkurs- oder Nachlassverfahren
    • Rechtskraftwirkung auch auf einen Mitgläubiger, dessen Forderungskollokation gestützt auf KOV 59 Abs. 2 ausgesetzt wurde und der nach Behandlung seiner Forderung die Kollokation eines zuvor „rechtskräftig“ zugelassenen Mitgläubigers anfechten will? (umstritten)
  • Reflexwirkung des Kollokationsurteils auf externe materiell-rechtliche Verhältnisse

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.