Aufgaben
Nachhaltiger Unternehmenserfolg kann nur erzielt werden, wenn sichergestellt ist, dass die Unternehmung keine unkalkulierbaren oder unkontrollierten Risiken eingeht. Sicherstellung der Einhaltung der auf die Unternehmung anwendbaren Gesetzesbestimmungen gehören in jedes Pflichtenheft einer Unternehmung.
Compliance ist insbesondere für grössere und international operierende Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Eine gut organisierte Compliance ist deshalb kein nice to have, sondern ein must.
Vorteile
- Rechtzeitige Reaktion auf festgestellte Verfehlungen oder Mängel
- Reduktion von möglichen Bussen/Sanktionen, falls eine effiziente Compilance-Struktur besteht
Tipps:
- Compliance darf nicht auf Angst und Misstrauen beruhen
- Prozesse müssen transparent, fair und verständlich sein
- Prozesse müssen durchgesetzt werden
Struktur
Die Oberverantwortung trägt der Verwaltungsrat, indem er folgende Pflichten hat:
- Festlegung der Organisation
- Finanzkontrolle
- Oberaufsicht der Geschäftsführung
- Einhaltung der Gesetze
- Einhaltung der Reglemente
- Einhaltung der Weisungen
Demgegenüber obliegt der Geschäftsleitung folgender Aufgabenbereich:
- Verantwortung für die Einhaltung der Gesetze, Reglemente und Weisungen im Rahmen des operativen Geschäfts
- Erlass der erforderlichen reglementarischen Grundlagen im Rahmen der Delegation durch Verwaltungsrat
- Überwachung
Tipps für Korruptionsbekämpfung
- Schaffung der Möglichkeit eines geschützten Meldeverfahrens im Unternehmen selbst (Whistlebowing-Programm, Hotline, etc.)
- Überwachung von risikoexponierten Vertragspartnern (Agneten, Joint-venture-Partnern, etc.)
- Einführung von internen Bewilligungsverfahren Verbot von Geschenken
- Bewilligungspflicht für Einladungen an Geschäftspartner
- Strenge interne Dokumentationspflicht (sog. Papier-Spur)
- Überwachung der Compliance selbst
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.