Allgemeines
In der Praxis wird der Kreditbetrag aufgrund differenzierter Belehnungswerte bestimmt:
- die nachfolgende Belehnungstabelle
Belehnungstabelle
Die Belehnungstabelle für Lombardkredite ergibt folgende Werte:
Belehnungstabelle für Lombardkredite
Quelle:
- LÜSCHER MAX / SALATHE ALFRED / BAERISWYL, Das Kreditgeschäft der Banken, 2. Auflage, Basel 1994, Kapitel 5/Seite 04a
Belehnung
Die digitalen Hilfsmittel machen es heute möglich, dass die Belehnungsgrenzwerte
- laufend ermittelt,
- überwacht und
- angepasst werden können.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.