Die Kreditüberwachung ist Risikomanagement und beschlägt grundsätzlich folgende Aspekte:
- Alle mit dem konkreten Kreditverhältnis zusammenhängenden Fakten wie
- konjunkturell-oekonomischer Art
- individuell-kundenbezogener Natur
- Wertveränderungen der Kreditsicherheiten
- Frühzeitige Erkennung von Verlustrisiken
- Ergreifung geeigneter Massnahmen zur Vermeidung eines Kreditausfalles
Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass die Kreditverluste der Banken oft nicht auf fehlerhafte Kreditentscheide, sondern auf mangelhafte Kreditüberwachung oder verspätete Reaktion auf veränderte Markt- oder Kundenverhältnisse zurückzuführen war.
Weiterführende Informationen
- Legal Compliance | legal.ch