Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bargeldeinfuhr
Bargeldeinfuhr

Einfuhr von Devisen

Keine Deviseneinfuhrbeschränkungen – Die Schweiz kennt grundsätzlich keine Beschränkungen in der Einfuhr von Devisen, die als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen sind. Vorbehalten bleiben die Massnahmen zur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bargeldeinfuhr
Bargeldeinfuhr

Merkblatt

Merkblatt zur Zollkontrolle der Eidg. Zollverwaltung Ihr Weg durch den Schweizer Zoll | ezv.admin.ch Weiterführende Informationen » Informationen zum Schweizer Zollsystem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bargeldeinfuhr
Bargeldeinfuhr

Sanktionen

EU Die Sanktionshoheit bleibt bei den einzelnen EU-Mitgliedstaaten. Sie sind von Staat zu Staat unterschiedlich (Deutschland bis € 1 Mio.). Schweiz Bei Verletzung der Anmeldepflicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bargeldeinfuhr
Bargeldeinfuhr

Devisenhändler

Kunden-Devisenhändler, die für ihre Kunden Konten zur Anlage in unterschiedlichen Währungen führen (Entgegennahme von Publikumseinlagen), unterstehen den Regeln bewilligungspflichtiger Banken. » Informationen der Eidg. Finanzmarktaufsicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bargeldeinfuhr
Bargeldeinfuhr

Kontrollen

Die zuständigen Behörden sind ermächtigt, zu kontrollieren die die Grenze übertretenden natürliche Personen ihr Gepäck und ihr Verkehrsmittel. Art. 36 ZG: Beschau und körperliche Durchsuchung 1 Die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bargeldeinfuhr
Bargeldeinfuhr

Anmeldestelle

Schweizer Zollstellen und Öffnungszeiten Die grössten Grenzübergänge sind täglich während 24 Stunden durch Grenzwächter besetzt. Besondere Öffnungszeiten gelten bei den Flughäfen. Die kleineren Grenzübergänge sind... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bargeldeinfuhr
Bargeldeinfuhr

Gesetzliche Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen Verordnung (EG) Nr. 1889/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.10.2005 über die Überwachung von Barmittel, die in die Gemeinschaft oder aus... weiterlesen