Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Motive

direkter, selbst bestimmter Immobilienbesitz in der Regel Daueranlage (mit oder ohne Desinvestitionsabsicht)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Ziele

direkte und unkomplizierte Immobilienanlage Regelfall klassische Bestandesobjekte, an A- oder B-Lagen, mit intakter Bausubstanz und langfristiger Vollvermietung Ausnahmefälle (je nach Unternehmens- und Risikobereitschaft, ev. nur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Grundbuchanmeldung

Für den Eigentumserwerb, d.h. Vollzug des Grundstückkaufs durch Eintragung des Käufers als neuer Eigentümer, bedarf es der Grundbuchanmeldung. Die Abgabe der Grundbuchanmeldung durch den Verkäufer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Fazit

Die Direkte Immobilienanlage ist für den Eigenbedarf das Übliche und für Kapitalanlageobjekte immer noch sehr beliebt. Der Trend geht aber in Richtung indirekte Immobilienanlage, sei... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Berater und Dienstleister

Einleitung Investoren sollten sich u.a. intensiv und nachhaltig um die Portfolio-Optimierung und die Werterhaltung ihrer Immobilien kümmern. Vor allem private Investoren, aber auch professionelle Investoren,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Steuern

Einen Überblick zur Besteuerung von Immobilien bietet: » Immobilienbesteuerung: Steuerarten Als Besteuerungs-Anlässe sind vor allem die Folgenden anzuführen: Immobilien-Erwerb / Immobilien-Veräusserung Handänderungssteuer Nicht jeder Kanton... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Transformation

Eine kompetente Verkaufsvorbereitung des Investors erfordert auch Transformations-Überlegungen. Reichen bestimmte Transformationen ohne Verkauf der Kernberechtigung (Verbriefung) aus oder sollen solche Änderungen (zB Veränderung der Eigentümerposition... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Verkaufbarmachung

Ein Desinvestitionsentscheid wird oft durch anstehendene bauliche Sanierungen, Renovationen oder Umbau ausgelöst. Jeder sorgfältige Immobilien-Investor muss sich mit zunehmendem Alter seiner Immobilie auseinandersetzen. Will der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Veräusserungsobjekte

Die Evaluation der zu veräussernden Immobilien orientiert sich – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – an zB folgenden Aspekten: Eignerstrategie Trading-orientierte Eignerstrategie Anpassung der Eignerstrategie zur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Kapitalmarktfinanzierung

Der Kapitalmarkt bietet zwei Zugangsmöglichkeiten: 1. bankmässige Intermediation Emission festverzinslicher, hypothekarisch gesicherter Schuldverschreibungen der betreffenden Bank, die dann die aufgenommenen Mittel zur festverzinslichen Hypothekarfinanzierung mit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Bankkredit

In der Schweiz erfolgt die Immobilienfinanzierung in der vorherrschenden Form des zweckfreien Sparens via die Universalbanken. Hauptsächlichste Anbieter von Immobilienfinanzierungen sind: Kantonalbanken Grossbanken Raiffeisenbanken Der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Direkter Kredit

Der direkte Kredit, mit oder ohne Grundpfandsicherheit (Schuldbrief, Grundpfandverschreibung), ist die klassische Form der Kreditierung. Als Kreditgeber dieser Kreditvergabe-Form treten auf: Privatpersonen Versicherer Pensionskassen Staat... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Immobilienfinanzierung

Einleitung Zur Finanzierung des direkten Immobilieninvestments bestehen am Finanzmarkt grundsätzlich folgende Arrangement-Möglichkeiten: Direkter Kredit Bankkredit Kapitalmarktfinanzierung Immobilienverkauf an Finanzierer Weiterführende Informationen Kredit- und Hypothekenstatistiken der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Investor Due Diligence (IDD)

Immobilien weisen einen hohen Grad auf an Intransparenz Qualitätsunsicherheit Komplexität Eine Objektprüfung mittels Investor Due Diligence (IDD) beinhaltet folgende Prüfungsaspekte: Immobilienmarkt (Market Due Diligence) Recht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

K.O.-Analyse

Einleitung Die K.O.-Analyse ist auch in der Schweiz ein sehr wichtiges Instrument. Die K.O.-Analyse ist ein wichtiges Instrument für die Sichtbarmachung besonders negativer Ausprägungen. Sie... weiterlesen