Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Erholungszweck der Ferien

Grundsatz Ferien haben der Erholung des Arbeitnehmers zu dienen. Erholungsziel Der Erholungszweck verfolgt folgende Interessen: Erhaltung der Gesundheit des Arbeitnehmers Bewahrung der Arbeitskraft des Arbeitnehmers... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Motive / History

Der Begriff „Ferien“ entstammt aus dem Lateinischen von feriae (= Festtage, Feste). Im Mittelalter und in der Neuzeit unterschied man zwischen einer Reihe von verschiedenen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Rechtsnatur

Doppelter Rechtsanspruch: Ausfluss der Fürsorgepflicht Ausfluss der Entgeltstheorie (als Belohnung für geleistete Dienste) Weiterführende Informationen AGer Zch. = JAR 1990  S. 208 BGE 122 V... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Gesetzliche Grundlagen

Art. 324a OR 2. bei Verhinderung des Arbeitnehmers a. Grundsatz 1 Wird der Arbeitnehmer aus Gründen, die in seiner Person liegen, wie Krankheit, Unfall, Erfüllung gesetzlicher... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Begriffe

Kurzbegriff: Erholungszeitraum für den Arbeitnehmer Ausführliche Begrifflichkeit: Zeit, in welcher der Arbeitnehmer ohne arbeitsvertragliche oder irgendwelche anderen Verpflichtungen tun und lassen kann, was er will.... weiterlesen