Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Aktivlegitimation

=   Berechtigung des Klägers, das einzuklagende Rechtsverhältnis gegen den Beklagten (hier Mitgläubiger) geltend zu machen SchKG 250 Abs. 1 und 2 legitimieren jeden Gläubiger zur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Widerklage

Ist die Gegenforderung des Gemeinschuldners höher als die vom Gläubiger angemeldete Konkursforderung. hat die Konkursverwaltung ein Interesse den übersteigenden Betrag widerklageweise geltend zu machen. Die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Verrechnung

Die Verrechnung einer Konkursforderung bzw. Nachlassforderung mit einer Forderung des Gemeinschuldners im Kollokationsverfahren ist grundsätzlich zulässig. Voraussetzungen allgemein Zivil- und konkursrechtliche Voraussetzungen für eine Verrechnung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Einreden und Einwendungen

Vorgebracht werden können von der Masse bzw. der Verwaltung: Alle prozessrechtlichen oder materiellen Einreden und Einwendungen Dem Schuldner persönlich zustehende Einreden Vgl. BGE 5C.206/2002 vom... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Beweislast

Die Konkursmasse trägt das Beweisrisiko für Nichtbestand der angemeldeten Forderung bzw. Untergang der klägerischen Ansprüche Höhe der teilweise zugelassenen Forderung Zugeteilte Rangstelle. Vgl. BGE 19,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Klagesubstantiierung

Im Rahmen der Klagesubstantiierung kann der Kollokationskläger in Abweichung zu seiner Forderungseingabe geltend machen: Neue oder andere Tatsachen Neue oder andere Rechtsgründe Neue oder andere... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Rechtsbegehren

Die Kollokationsklage ist ein Rechtsmittel gegen die Kollokationsverfügung [vgl. BGE 98 II 318, Erw. 4]. Voraussetzungen Gläubiger muss durch Kollokationsverfügung beschwert sein, ansonsten ihm das... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Nebenintervention

Ein zugelassener Gläubiger kann dem Prozess der Hauptpartei als sog. Nebenintervenient beitreten. Auch der Schuldner darf dem Hauptprozess als Nebenintervenient beitreten. Im Einzelnen: Gläubiger Rechtsgenügendes... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Passivlegitimation

=   Beklagter (hier die Masse), die vom Kläger für das geltend gemachte Rechtsverhältnis ins Recht gefasst wird Die Konkursmasse ist dann passivlegitimiert, wenn der Gläubiger... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Aktivlegitimation

=   Berechtigung des Klägers, das einzuklagende Rechtsverhältnis gegen den Beklagten (hier Masse) geltend zu machen Aufgrund von SchKG 250 Abs. 2, 1. Satz, kann ein... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Massaverbindlichkeiten

Volle Vorwegbefriedigung aus dem Brutto-Konkursvermögen [vgl. SchKG 262 Abs. 1] Ausschluss von Kollokationsklage und Beschwerde Gegenstand von Massaverbindlichkeiten sämtliche Verfahrenskosten, einschliesslich Honorare von Konkursverwaltung, Gläubigerausschuss... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Höchstpersönliche Forderungen gegen Gemeinschuldner

Verbindlichkeiten der Persönlichkeit willen Gegenstand von höchstpersönlichen Forderungen Verpflichtungen aus Verlöbnisbruch Ehescheidung / Unterhaltsbeiträge u/o Ansprüche aus güterrechtliche Auseinandersetzung Vaterschaft / Kinderunterhaltsbeiträge Genugtuung Verfügung von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Forderungen öffentlichen Rechts

Behandlung öffentlich-rechtlicher Forderungen im Kollokationsplan Forderungsanmeldung Vgl. KOLLOKATIONSPLAN – Bestand der Forderung: Öffentlich-rechtliche Forderungen Kollokation Vgl. KOLLOKATIONSPLAN – Bestand der Forderung: Öffentlich-rechtliche Forderungen Anfechtung des Kollokationsplans... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Kollokationsklage-Ausschlussgründe

Einleitung Bei Anhebung einer Kollokationsklage ist stets prüfen, ob ein besonderes, die Kollokationsklage ausschliessendes Rechtsverhältnis besteht: Bei Konkurseröffnung im Prozess liegende Forderungen Forderungen öffentlichen Rechts... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Klagefrist

Die Fristigkeits-Eckdaten für eine KOLLOKATIONSKLAGE sind: Rechtsnatur Verwirkungsfrist [vgl. BGE 5C.279/2001, Erw. 3b, vom 14.12.2001] Beginn Fristenlauf mit Auflage des Kollokationsplans Gläubiger müssen für den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Form

Die Form der Klageschrift orientiert sich an üblichen Form Klageschriftsätzen der Anwaltschaft an Gerichte, nämlich: schriftlich mit Antrag und (substantiierter) Begründung unter Beilage der angefochtenen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollokationsverfahren / Kol...
Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

Wirkungen

Der Kollokationsklage kommt prozessvorbereitende Wirkung zu, mit welcher er für sein Ansinnen erstmals in der dafür bestimmten Form den Richter anruft. Mit der Klageeinreichung wird... weiterlesen