Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schnuppertage / Probearbeit
Schnuppertage / Probearbeit

Lohn für Probearbeit?

Wurde vor dem Probeeinsatz keine Unentgeltlichkeit vereinbart, wird die „Entgeltlichkeit“ des Schnupperverhältnisses vermutet und ein Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Bewerber vereinbart. Die Lohnhöhe richtet sich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schnuppertage / Probearbeit
Schnuppertage / Probearbeit

Ziel Probearbeit

Probearbeitstage (auch sog. Schnuppertage) werden meistens vor einer Anstellung vereinbart, um die Fähigkeiten und die Eignung des Stellenbewerbers zu prüfen.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schnuppertage / Probearbeit
Schnuppertage / Probearbeit

Grundlagen

Unentgeltliche Probearbeit > kein Arbeitsverhältnis Wird die sog. Probearbeit unentgeltlich vereinbart, wird angenommen, dass keine Anstellung erfolgt ist und keine Schutzvorschriften greifen. Die Unentgeltlichkeit muss... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schnuppertage / Probearbeit
Schnuppertage / Probearbeit

Schnupperfähiger Job

Nicht jede zu besetzende Arbeitsstelle eignet sich für ein Einfühlungsverhältnis. Schnuppertage sollte nicht durchgeführt werden in: der Security-Abteilung der F&E-Abteilung der Verkaufsabteilung (Kundendaten!) u.ä.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schnuppertage / Probearbeit
Schnuppertage / Probearbeit

Schnuppertage: Kriterien

Das Schnuppertage-Verhältnis verpflichtet niemanden. ist nicht auf den Austausch von Arbeitsleistung und Bezahlung ausgerichtet. Dem Bewerber sollten daher keine betrieblich notwendigen Arbeiten, die dieser allein... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schnuppertage / Probearbeit
Schnuppertage / Probearbeit

Begriffe

Schnuppertage Die Schnuppertage bilden ein von Probeunternehmen und Bewerber gewollte, unbezahlte Kennenlernphase. Probearbeit Die Probearbeit ist ein Arbeitsverhältnis, welches auf den Austausch von Arbeit gegen... weiterlesen