Überstunden und Überzeit

Gesetzliche Grundlage

Art. 9 ArG Wöchentliche Höchstarbeitszeit 1 Die wöchentliche Höchstarbeitszeit beträgt: a.1 45 Stunden für Arbeitnehmer in industriellen Betrieben sowie für Büropersonal, technische und andere Angestellte,... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Überzeit

Überzeit ist der Begriff für die Überschreitung der arbeitsgesetzlichen Höchstarbeitszeit: Gesetzliche Grundlagen Maximale Arbeitsstunden Kompensation Überzeitentschädigung Arbeitslosenentschädigung Merken Sie Jede Überzeitarbeit ist auch Überstundenarbeit. Aber... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Geltendmachung

Praktische Aspekte Arbeitszeiterfassung Mitteilung der Überstunden an die vorgesetzte Stelle Wichtig, wenn die Überstundenleistung aus eigener Initiative zur Erfüllung eines Auftrages des Arbeitgebers erfolgt Eine... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Abgeltung

Kompensation der Überstunden mit Freizeit gleicher Dauer (Freizeitausgleich) Aufgrund einer entsprechenden Parteiabrede im Arbeitsvertrag (oder infolge späterer Vereinbarung) kann Überstundenarbeit innert eines angemessenen Zeitraumes durch... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Abgeltungsanspruch

Einleitung Überstunden sind etwas Ausserordentliches Der Arbeitnehmer kann nicht einfach seine Arbeitszeit erweitern und Entschädigung verlangen Eine Abgeltung setzt immer die Überstundenleistung im Arbeitgeberinteresse voraus... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Überstunden-Abgeltung

Abgeltungsanspruch Einleitung Angeordnete Überstunden Nicht angeordnete, aber genehmigte Überstunden Nicht angeordnete und nicht genehmigte Überstunden Leitende Angestellte Teilzeitbeschäftigte und Job sharer Abgrenzung Überstunden / zusätzliche... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Überstundenarbeitsverweigerung

Leistungsverweigerung Verweigert der Arbeitnehmer trotz Notwendigkeit, Leistungsfähigkeit und Zumutbarkeit, also zu Unrecht, die Überstunden-Leistung, so begeht er eine Pflichtverletzung: Verletzung der Arbeitspflicht Verletzung der Treuepflicht.... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Überstunden-Leistungspflicht

Überstundenarbeit ist eine zu rechtfertigende Ausnahmeerscheinung. Leistungsvoraussetzungen für den Arbeitnehmer sind: Notwendigkeit Leistungsfähigkeit Zumutbarkeit Damit Ausnahmeerscheinungen nicht ausufern, sind Schranken zu beachten: Grenze Gesetzesbestimmung OR... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Überstunden

Zulässigkeit Überstundenarbeit Überstunden-Leistungspflicht Notwendigkeit Leistungsfähigkeit Zumutbarkeit Grenze Überstundenarbeitsverweigerung Überstunden-Abgeltung Abgeltungsanspruch Einleitung Angeordnete Überstunden Nicht angeordnete, aber genehmigte Überstunden Nicht angeordnete und nicht genehmigte Überstunden Leitende... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Rechtsnatur

Überstunden und Überzeiten sind Mehrzeiten, also Arbeitsleistungen, die entweder zu einem finanziellen Anspruch führen oder zu einer Kompensation als Freizeit berechtigen.... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Begriffe und Abgrenzungen

Normalarbeitszeit =   konkrete zeitliche Beanspruchung des Arbeitnehmers. Weiterführende Informationen www.arbeits-zeit.ch www.arbeitspflicht.ch Überstunden =   Beanspruchung des Arbeitnehmers über die Normalarbeitszeit hinaus. Weiterführende Informationen www.arbeitspflicht.ch www.arbeitnehmertreue.ch Überzeit... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Lohnbestimmungsquellen

Folgende Quellen der Lohnbestimmung bestehen: Gesamtarbeitsvertrag Für die Beurteilung der Lohnhöhe ist stets zu prüfen, ob ein GAV besteht und, ob der GAV Lohntarife festsetzt.... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Gesetzliche Grundlage

Gesetzesbestimmungen OR 321c ArG 9 Abs. 1 ArG 13 ArG 27 Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz ArGV 1 Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz ArGV 2 (Sonderbestimmungen für... weiterlesen

Überstunden und Überzeit

Ausgangslage

Überstunden-Arbeit wird im Schweizerischen Obligationenrecht geregelt (OR 321c); ist Überschreitung der arbeitsvertraglichen Arbeitszeit; kann geregelt werden: Meldepflichten Überstundenbedarf Überstundenzeiten Verfall bei Meldemissachtung Verzichte Entschädigungs-Verzicht Voraus-Verzicht... weiterlesen