Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Öffentliches Personalrecht
Öffentliches Personalrecht

Beendigungsfolgen

Die Beendigungsfolgen sind davon abhängig, ob die die Entlassung ungerechtfertigt war oder nicht. War die Auflösung des Arbeitsverhältnisses ungerechtfertigt, stellen sich die Folgefragen nach den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Öffentliches Personalrecht
Öffentliches Personalrecht

Grundsätze

In vergangener Zeit hat das zivil-rechtliche Arbeitsrecht für das öffentliche Personalrecht an Bedeutung gewonnen. Es werden privat-rechtliche Normen zu öffentlichem Personalrecht gemacht, durch: Verweisungen in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Öffentliches Personalrecht
Öffentliches Personalrecht

Auflösungsvarianten

Bei privat-rechtlichen Arbeitsverhältnissen wird unterschieden in: Ordentliche Auflösung Beendigung des privat-rechtlichen Dienstverhältnisses entweder durch Fristablauf (vgl. OR 334 Abs. 1) oder ordentlicher Kündigung (vgl. OR... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Öffentliches Personalrecht
Öffentliches Personalrecht

Beendigungsgründe

Die Beendigung des Dienstverhältnisses kann durch verschiedene Anlässe motiviert werden: Objektive Auflösungsgründe Tod des Arbeitnehmers Erreichen des Pensionsalters Ablauf eines befristeten Dienstverhältnisses Auf Wunsch des... weiterlesen