Betreibung / Konkurs / Sanierung / Zwangsvollstreckung / Gesellschaftsrecht

Coronakrise: Handlungsfelder für Unternehmen

Sechs Trends für eine positive Zukunft Einleitung Die Coronakrise setzt vielen schweizerischen Unternehmen heftig zu und bedroht sie existenziell. Nachfolgend sollen die Handlungsfelder identifiziert und... weiterlesen

Betreibung / Konkurs / Sanierung / Zwangsvollstreckung

Nachlassstundungen werden selten genutzt

Bildquelle: Pivot to Recovery™: Das Schweizer Nachlassverfahren | alvarezandmarsal.com Eine Studie von Alvarez & Marsal (A&M) in Zusammenarbeit mit der Swiss Turnaround Association zeigt, dass... weiterlesen

Betreibung / Konkurs / Sanierung / Zwangsvollstreckung

Konkursabweisungsgründe

SchKG 172 Ziffer 3 Eine Abweisung des Konkurseröffnungsbegehrens gestützt auf SchKG 172 Ziffer 3 kann nur dann erfolgen, wenn der Schuldner durch Urkunden beweist, dass... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Literatur

AFFENTRANGER ANTON / FORSTMANN STEPHAN / SCHNEIDER-AMMANN JOHANN NIKLAUS, Unternehmensfinanzierung im Krisenfall, Erfolgsfaktoren aus unternehmerischer Sicht analysiert anhand des Falles Mikron, ST 11/03, S. 921... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Restrukturierung
Restrukturierung

Literatur

  MÜLLER-GANZ JÖRG, Turnaround Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen, 2., neu bearbeitete Auflage, Zürich / Basel / Genf 2019, 300 S. MÜLLER ROLAND A., Restrukturierung... weiterlesen