Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensumwandlung
Unternehmensumwandlung

Abgrenzungen

Liquidation und Neugründung =   Die eine Gesellschaft wird liquidiert, die andere gegründet. Die Regeln des FusG für die Umwandlung finden keine Anwendung Weiterführende Informationen Unternehmensliquidation... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensumwandlung
Unternehmensumwandlung

Gesetzliche Grundlagen

FusG 53 ff. Handelsregisterverordnung (HRVo) Steuerrecht Weiterführende Informationen Begriff Umwandlungsverfahren Liquidation und Neugründung Unternehmensliquidation AG-Gründung GmbH-Gründung Umstrukturierung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

EXKURS: COVID-19-STUNDUNG

Der Bundesrat hat am 16.04.2020 als notrechtliche Massnahme zur Verhinderung corona-bedingter Konkurse und damit verbundener Arbeitsplatzverlusten – nebst der vorübergehenden Entlastung von der Überschuldungsanzeige-Pflicht nach... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

EXKURS: NOTSTUNDUNG

Wie Rechtsstilstand (SchKG 57 ff.) und Nachlassverfahren zielt die „Notstundung“ auf eine Milderung der betreibungsrechtlichen Ordnung: Begriff Notstundung =   Einzelstundung im Rahmen eines besonderen Moratoriums... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Begriff

Nachlassvertrag   =   Instrument des schweizerischen Sanierungsrechts.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Grundlagen

SchKG 293 – SchKG 336 Das Gesetz unterscheidet zwischen: Nachlassstundung SchKG 293 – SchKG 304 ordentlichem Nachlassvertrag SchKG 314 – SchKG 316 Sanierungsziel Gerichtliche Nachlassvertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Abgrenzungen

Stundung = Nachträgliche Verschiebung einer bevorstehenden Fälligkeit oder Aufhebung einer bereits eingetretenen Fälligkeit, auf bestimmte Dauer Stundung Schulderlass = Aufhebung einer Schuld und Verzicht auf... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Ziele

Schuldner-Ziele Dem Schuldner soll die Sanierung ermöglicht werden, unter: Vermeidung der Durchführung einer Zwangsvollstreckung Ermöglichung einer Sanierung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse Erleichterung seiner wirtschaftlichen Fortkommens Primäres... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Motive

Hilfe für den allseits bedrängten Schuldner aus seiner finanziellen Not, durch Entgegenkommen aller Gläubiger.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

NACHLASSVERTRAG ALLGEMEIN

Begriff Grundlagen Abgrenzungen Rechtsnatur Ziele Motive Nachlassvertrags-Hauptarten Gerichtlicher Nachlassvertrag Aussergerichtlicher Nachlassvertrag Gemeinsamkeiten / Unterschiede Übersicht... weiterlesen

Betreibung / Konkurs / Sanierung / Zwangsvollstreckung

Rechtsvorschlag in Vertretung

SchKG 65 und SchKG Einleitung Der Zahlungsbefehl ist dem Betreibungsschuldner zuzustellen. Die Zustellungsbedürftigkeit erfordert die offene Übergabe an oder die Abholung durch den Schuldner. Nicht... weiterlesen